Inbetriebnahme des Geräts
Dieses Kapitel ist in folgende Hauptabschnitte unterteilt:
Betriebsarten
Bedienelemente
Bereit-Lämpchen
Stromversorgung
Bildschirm
Alarmfunktion
Eingeben von Patienteninformationen
Funktion „Fortlaufende Nutzung"
Markieren von Ereignissen
Kennwörter
Sicherheitshinweise
Betriebsarten
Der HeartStart Intrepid hat vier klinische und drei nicht klinische Betriebsarten; für jede Betriebsart
ist ein bestimmter Bildschirminhalt definiert (siehe
Der HeartStart Intrepid wird von geschulten Klinikteams in klinischen Betriebsarten
(Überwachung, manuelle Defibrillation/Kardioversion, AED und Pacing) zur Überwachung und
Therapie von Patienten und im Datenmanagement-Betrieb zum Drucken, Exportieren oder
Übertragen der gespeicherten Ereignisberichte verwendet.
Der Konfigurationsbetrieb wird von der medizintechnischen Abteilung der Einrichtung verwendet,
um die Einstellungen und Parameter des Geräts zu konfigurieren, wie z.B. obere und untere
Alarmgrenzen.
Der Service-Betrieb wird von entsprechend qualifiziertem technischem Personal zur Wartung und
Instandhaltung des Geräts verwendet, einschließlich der Verwaltung von Kennwörtern und der
Aktualisierung von Geräteoptionen und Software.
HINWEIS: Es wird empfohlen, die Kennwörter für den Konfigurations- und den Service-Betrieb
aufzuschreiben und an einem sicheren Ort aufzubewahren. Beachten Sie die Beilage,
die mit dem HeartStart Intrepid geliefert wird. Die Beilage enthält das Kennwort für den
Datenmanagement-Betrieb und das Kennwort für den Konfigurationsbetrieb.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Tabelle 2
und
Tabelle
.
.
.
.
.
. S. 27
.
.
.
.
.
. S. 29
.
.
.
.
.
. S. 32
.
.
.
.
.
. S. 32
.
.
.
.
.
. S. 35
.
.
.
.
.
. S. 40
.
.
.
.
.
. S. 47
.
.
.
.
.
. S. 47
.
.
.
.
.
. S. 48
.
.
.
.
.
. S. 49
.
.
.
.
.
. S. 50
3).
3
27