Herunterladen Diese Seite drucken

Philips HeartStart Intrepid Gebrauchsanweisung Seite 281

Monitor/defibrillator

Werbung

Meldungen und Situationen
SpO
-Probleme
2
Tabelle 116 SpO
-Probleme
2
Situation
Mögliche Ursache
Die SpO
-Kurve
Der Sensor ist nicht richtig
2
wird nicht angezeigt.
angeschlossen, oder das Sensorkabel
ist beschädigt.
Die SpO
Anzeige konfiguriert, und es ist kein
leerer Kurvensektor vorhanden.
Das Gerät befindet sich im AED-
Betrieb und die SpO
nicht für die Anzeige konfiguriert
oder es ist kein Puls für die
SpO
SpO2: Kein Puls
Der Patient hat keinen Puls, oder der
(technischer Alarm)
Puls ist zu schwach, um erkannt zu
werden, oder der Sensor ist
abgefallen.
SpO2: Nicht stabil
SpO
(technischer Alarm)
Anstelle des
numerischen Wertes
-?-
erscheint
.
SpO2: Signalstörung
Übermäßige Patientenbewegungen
(technischer Alarm)
oder elektrische Interferenzen.
SpO2: Interferenz
Zu hohe Umgebungshelligkeit.
(technischer Alarm)
SpO2 getrennt
Der Sensor ist nicht angeschlossen.
(technischer Alarm)
Zu starke Interferenzen.
Sensor ist beschädigt.
-Kurve ist nicht für die
2
-Kurve ist
2
-Messung vorhanden.
2
-Messwerte sind nicht stabil.
2
Mögliche Lösung
• Sensorverbindung und Kabel überprüfen.
• Einen anderen Sensor verwenden.
Über das Menü „Angezeigte Kurven" einen
Kurvensektor zur Anzeige der SpO
Den AED-Betrieb für die Verwendung von SpO
konfigurieren.
• Durchblutung am Messort überprüfen.
• Anbringung des Sensors überprüfen.
• Darauf achten, dass am Messort ein Puls vorhanden
ist.
• Wenn die Meldung erscheint, während an derselben
Extremität gerade eine nichtinvasive
Blutdruckmessung durchgeführt wird, bitte das
Ende dieser Messung abwarten.
• Den Sensor an einer anderen, besser durchbluteten
Stelle anbringen.
• Einen anderen Sensor verwenden.
• Anbringung des Sensors überprüfen.
• Darauf achten, dass am Messort ein Puls vorhanden
ist.
• Den Sensor an einer anderen, besser durchbluteten
Stelle anbringen.
• Einen anderen Sensor verwenden.
• Patientenbewegungen einschränken.
• Darauf achten, dass sich das Sensorkabel nicht in
der Nähe von Netzkabeln befindet.
• Zur Minimierung der Lichteinwirkung den Sensor
mit undurchsichtigem Material abdecken.
• Darauf achten, dass sich das Sensorkabel nicht in
der Nähe von Netzkabeln befindet.
• Darauf achten, dass das Sensorkabel nicht
beschädigt ist.
• SpO
-Verbindung prüfen.
2
• Einen anderen Sensor verwenden.
19: Problembehebung
-Kurve auswählen.
2
2
267

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

867172