Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Alarmfunktion; Ändern Von Alarmgrenzen; Aktivieren/Deaktivieren Der Alarmfunktion; Reagieren Auf Alarme - Philips HeartStart Intrepid Gebrauchsanweisung

Monitor/defibrillator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Herzfrequenz- und Arrhythmie-Alarme

Einstellen der Alarmfunktion

Die Alarmeinstellungen für die Herzfrequenz-, VTach- und VES-Frequenz-Grenzen für den
aktuellen Patienten können während des Ereignisses mit dem Auswahlknopf geändert werden. Die
Einstellungen für die anderen HF- und Arrhythmie-Alarme können nicht geändert werden.
Ändern von Alarmgrenzen
Anleitung zum Ändern der Alarmgrenzen für HF, VTach und VES-Frequenz:
1
Den Auswahlknopf drücken.
2
Durch Drehen des Auswahlknopfs
drücken.
HF/Arrhythmie
3
Die anzupassende Grenze auswählen und den Auswahlknopf drücken.
4
Den neuen Wert auswählen und den Auswahlknopf drücken.
5

Aktivieren/Deaktivieren der Alarmfunktion

Anleitung zum Aktivieren/Deaktivieren der HF- und Arrhythmie-Alarmfunktion:
Den Auswahlknopf drücken.
1
Durch Drehen des Auswahlknopfs
2
drücken.
HF/Arrhythmie
3
Alarme Ein
4

Reagieren auf Alarme

Wenn ein Alarm auftritt, erscheint die Meldung „Audio: Pause" mit dem entsprechenden Symbol
über dem Auswahlknopf. Um den Alarmton während der Versorgung des Patienten
stummzuschalten, den Auswahlknopf drücken. Der Alarm ertönt erneut, wenn die Alarmsituation
auch nach Ende der konfigurierten Alarmpausendauer noch andauert oder wenn eine andere
Alarmsituation auftritt.
Nachdem der Alarmton am HeartStart Intrepid auf Pause geschaltet wurde, den Patienten versorgen
und zum Quittieren der Alarmsituation den Auswahlknopf drücken. Bei Bedarf die Alarmgrenzen
mit dem Auswahlknopf anpassen. Bei bestimmten tödlich verlaufenden Arrhythmien ist nur die
Menüoption
Abbildung 51 Beispiel für ein Alarmreaktionsmenü
auswählen und den Auswahlknopf drücken.
auswählen und den Auswahlknopf drücken.
Alarme Aus
(oder
) wählen und den Auswahlknopf drücken.
Quittieren
verfügbar.
HF hoch
Quittieren
Neue Grenzen
Messungen/Alarme
markieren und dann den Auswahlknopf
Messungen/Alarme
markieren und dann den Auswahlknopf
4: EKG-Überwachung
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

867172

Inhaltsverzeichnis