Herunterladen Diese Seite drucken

Philips HeartStart Intrepid Gebrauchsanweisung Seite 319

Monitor/defibrillator

Werbung

F
Ableitungstest in der Funktionsprüfung
wiederholen
220
Ableitungswahl
59
Alarme
66
Alarme im AED-Betrieb
70
Alarmgrenzen einstellen
69
Alarmkette
68
Analyse nicht möglich
68
Arrhythmie-
Herzschlagbeschriftungen
Asystolie-Alarm
67
Auto-Verstärkungsanzeige
Bandbreite
179
Bericht
Anzeige
131
EKG-Amplitude,
Arrhythmie-Analyse
62
Elektrodenplatzierung
57
Ereignisbericht
198
Ereignisse markieren
48
Extreme Brady
67
Extreme Tachy
67
gestrichelte Linie
,
63
257
Hautvorbereitung
55
Kalibrierbalken
37
Kurve auswählen
61
Kurven
54
Kurven ändern
38
Kurvensektor1
,
36
61
Kurvensektor2
38
Kurvensektor3
38
Lernphase
65
manuelle Lernphase
65
Name des Rhythmus
37
normaler Komplex
65
Optimieren der Analyse
47
Parametergrenzen
180
Rhythmusstörung
66
R-Zacken-Pfeil
37
Schenkelblock
65
schnelle Prüfung
91
Schweregrad, 12-Kanal-Bericht
Spezifikationen
276
Taste für Ableitungswahl
30
Taste für Alarmverhalten
31
Taste für Patientenalter
30
Taste zum Drucken
31
Taste zur Ereignismarkierung
Überwachung mit Elektroden
Überwachung mit Pads
56
Überwachung vorbereiten
VFib/VTach
67
EKG-Analyse nicht möglich
68
EKG-Kabel
15
EKG-Lernphase
65
EKG-Überwachung
mit Elektroden
56
mit Pads
56
Elektroden
Pacing
100
Elektroden, Überwachung
Elektrodenname
Elektrodenplatzierung
Elektromagnetische Interferenzen
Reduzierung
Elektromagnetische Verträglichkeit
(EMV)
63
293
Empfehlungsfunktion für
37
Schädel-Hirn-Traumata
Empfehlungsfunktion für
Schädel-Hirn-Traumata (SHT)
Energie wählen
Energiedosen im AED-Betrieb
Entfernen von Patientendaten
Entlüftung der Manschette
Entsorgen des Akkus
ERC-Richtlinien für HLW
Ereignis markieren
Druckoptionen
Ereignisbericht
Ereignismarkierungen
Pacing
99
Ereignisbericht
Alarme
46
Datengrenze
Druckoptionen
ein gespeichertes Ereignis drucken
EKG
198
Ereignisse gespeichert
Ereignisse markieren
etCO
198
2
gesammelte Daten
gespeicherte Ereignisse
Ladetaste
NBP
122
Pacing
99
pseudonymisierte Daten
131
exportieren
Speicher voll
SpO
198
2
starten
198
Taste zum Drucken
Ereignismarkierung
31
Taste
31
56
Ereignismarkierungen
55
Ergebnisse der Funktionsprüfung
etCO
137
2
,
258
Alarm
143
Alarme aktivieren
Alarmgrenzen
Alarmgrenzen ändern
Apnoe-Alarme ändern
deaktivieren
Ereignisbericht
56
179
57
294
151
151
92
184
211
118
235
,
155
166
48
187
198
214
,
198
198
187
214
199
,
48
198
198
199
198
,
198
,
198
211
195
31
214
219
145
142
144
145
149
198
Stichwortverzeichnis
FilterLine Nasal-Sonde
141
Fragezeichen
142
Nullabgleich des Sensors
146
Auswahlknopf
147
Softtaste
146
Nullabgleichsmeldungen
147
Probenschlauch anschließen
Sicherheitsvorkehrungen
138
überwachen
,
138
142
Zubehör auswählen
140
Export
Daten
211
Exportieren
Konfigurationseinstellungen
Externe Paddles
Ergebnisse der Funktionsprüfung
Für Überwachungsableitung
Kardioversion
96
Manuelle Defibrillation
91
Problembehebung
,
254
256
schnelle Prüfung
91
Schock
93
externe Paddles
16
Extreme Bradykardie
67
Extreme Tachykardie
67
F
Farbe
EKG-Optionen
179
NBP-Optionen
180
SpO
-Optionen
,
,
181
182
2
Faszikelblock
65
FilterLine
141
FilterLine Nasal-Sonde
141
Fortlaufende Nutzung
47
Frequenz, Pacer
,
,
103
104
105
Funktionsprüfung
217
Ableitungstest wiederholen
Akku
223
aufrufen
216
Benutzerprüfungen
225
Drucker
224
Druckoptionen
187
durchführen
218
durchgeführte Tests
217
Ergebnisse
219
externe Paddles
223
NBP
224
Pads
223
SpO
224
2
G
Gerade Linie
257
Gerätegrundlagen
9
Gestrichelte Linie
257
14
174
223
96
183
220
305

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

867172