Funktionsprüfung
Tabelle 78 Tests und Ergebnisse der Funktionsprüfung (Fortsetzung)
Test
Geräte-
anweisungen
EKG
–
(Ableitungen):
Prüft die EKG-
Erfassung per
EKG-Elektroden
und das EKG-
Kabel.
EKG
–
(Pads/Paddles):
Prüft die EKG-
Erfassung mit
Pads/Paddles.
Akku: Prüft die
–
Akku-Kapazität.
WLAN: Prüft,
–
ob die WLAN-
Hardware
ordnungsgemäß
funktioniert.
16: Funktionsprüfungen und Prüfungen anhand der Schicht-Kontrollliste
Benutzer-
Ergebnisse
aktionen
–
OK: Das getestete System
funktioniert ordnungsgemäß.
Fehler: Das getestete System
funktioniert nicht
ordnungsgemäß.
–
OK/Kabeltyp: Die EKG-
Erfassung und das Kabel
funktionieren ordnungsgemäß.
OK/Ohne Kabel: Die EKG-
Erfassung funktioniert
ordnungsgemäß; kein Kabel
getestet.
Fehler/Kabeltyp: Die EKG-
Erfassung und/oder das
angegebene Kabel funktionieren
nicht ordnungsgemäß.
–
Funktionsprüfung startet nicht,
wenn sich kein Akku im
Steckplatz befindet.
OK: Akku funktioniert
ordnungsgemäß und ist geladen.
Fehler: Der Akku hat das Ende
seiner Lebensdauer erreicht.
Kein/e: Der Akku ist nicht
eingelegt.
Akku schwach: Die
Akkuladung ist schwach.
–
OK: WLAN Test bestanden.
Fehler: WLAN Test
fehlgeschlagen.
Was tun bei Fehlern
Den „Test EKG
(Ableitungen)"
wiederholen, wenn am
Ende der Funktions-
prüfung die
entsprechende Aufforde-
rung ausgegeben wird.
Wenn der Test weiterhin
fehlschlägt, das Gerät
nicht mehr benutzen
und den Kundendienst
informieren.
Wenn die Funktions-
prüfung mit
angeschlossenem Kabel
fehlschlägt, das Kabel
ersetzen und den Test
wiederholen. Wenn
der Test weiterhin
fehlschlägt, das Gerät
nicht mehr benutzen
und den Kundendienst
informieren.
Einen vollständig
aufgeladenen Akku
einlegen.
Akku austauschen.
Einen vollständig
aufgeladenen Akku
einlegen.
Akku aufladen.
Den Kundendienst
informieren.
223