Herunterladen Diese Seite drucken

Philips HeartStart Intrepid Gebrauchsanweisung Seite 154

Monitor/defibrillator

Werbung

11: Kohlendioxidüberwachung
VORSICHT: Die automatische Korrektur der CO
und Probenzellendruck-Messungen. Die CO
normalisiert.
Kalibriergase müssen gemäß den geltenden Vorschriften entsorgt werden.
Die Lebensdauer der Wasserfiltereinheit beträgt:
12 Stunden bei Verwendung ohne den Entfeuchterschlauch in einer nicht befeuchteten
Umgebung.
120 Stunden bei Verwendung mit dem Entfeuchterschlauch unter Bedingungen basierend auf
einer Probengastemperatur von 37 °C, einer Raumtemperatur von 23 °C und einer relativen
Feuchtigkeit der Gasprobe von 100%, wie in ISO 80601-2-55:2018 definiert.
Alle Flüssigkeiten, die sich im Patientenzubehör oder in der Wasserfiltereinheit ansammeln, sind als
Gefahr zu behandeln.
Die Zellendruckgenauigkeitsprüfung durchführen, um den Luftdruck des etCO
automatisch einzustellen. Weitere Informationen zum Einstellen des Luftdrucks stehen im Service
Manual (Wartungshandbuch; nur in englischer Sprache) des HeartStart Intrepid.
Vorbereiten der etCO
Die etCO
Einrichtung konfiguriert werden, siehe
Abbildung 66 CO
Wählen des Zubehörs
Bei der Wahl des Zubehörs für den jeweiligen Sensor müssen die folgenden Faktoren berücksichtigt
werden:
Patientenalter (Erwachsene oder Kinder)
Beatmungsstatus des Patienten (beatmet oder nicht beatmet)
Bei Beatmung, ob die Beatmung mit feuchterer oder weniger feuchter Atemluft erfolgt
140
2
-Luftwegeinheit kann gemäß den Bedürfnissen des Patienten und den Richtlinien der
2
-Luftwegeinheit
2
Sonde
vom Patienten
-Werte erfolgt anhand von internen barometrischen Druck-
2
-Werte werden auf den barometrischen Druck
2
-Messung
Abbildung
66.
Entfeuchterschlauch
Verlängerungsschlauch
Vorbereiten der etCO
-Messung
2
-Moduls
2
zum HeartStart Intrepid

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

867172