10: 12-Kanal-EKG
Die Kopfzeile des ausgedruckten 12-Kanal-EKG-Berichts enthält die Konfigurationseinstellung des
DXL-EKG-Algorithmus zur Erkennung eines akuten Myokardinfarkts (
Rettungsdienst
oder zwei Exemplare des 12-Kanal-EKG-Berichts gedruckt. Zum Drucken eines weiteren Exemplars
die Softtaste
12-Kanal-EKG-Berichts enthält der gedruckte Bericht einen Rhythmusstreifen mit bis zu drei
EKG-Ableitungen.
WARNUNG: Nicht am Papier ziehen, während der Bericht gedruckt wird. Dies kann die aufgezeichneten Kurven
verzerren und infolgedessen zu Fehldiagnosen führen.
Kritische Werte
Bei bestimmten Befunden werden Warnhinweise zu kritischen Werten erzeugt, die auf eine Situation
aufmerksam machen, die sofortiges Handeln erfordert. Die Warnhinweise bei kritischen Werten
erscheinen unten auf der 12-Kanal-EKG-Anzeige des HeartStart Intrepid als weißer Text auf rotem
Hintergrund mit Richtungspfeilen (>>> <<<) auf jeder Seite des Warnhinweises.
Akuter Myokardinfarkt
Wenn EKG-Messungen einen der in
12-Kanal-EKG-Bericht der Warnhinweis
Tabelle 27 Befundtexte bei akutem Myokardinfarkt
Wahrsch. anterolateraler Infarkt, akut
Anterolateraler Infarkt, wahrsch. akut
Anterolateraler Infarkt, akut
Anterolateraler Infarkt, akut (LAD)
Wahrsch. anteroseptaler Infarkt, akut
Anteroseptaler Infarkt, wahrsch. akut
Anteroseptaler Infarkt, akut
Anteroseptaler Infarkt, akut (LAD)
Wahrsch. anteriorer Infarkt, akut
Anteriorer Infarkt, akut
Anteriorer Infarkt, akut (LAD)
Anteriorer Infarkt, wahrsch. akut
Ausgedehnter anteriorer Infarkt, akut
Ausgedehnter anteriorer Infarkt, akut (LAD)
Ausgedehnter anteriorer Infarkt, wahrsch. akut
Wahrsch. inferiorer Infarkt, akut
Inferiorer Infarkt, wahrsch. akut
Inferiorer Infarkt, akut
132
). Nach Abschluss der Erfassung und/oder Analyse werden je nach Konfiguration ein
[Drucken]
drücken. Zusätzlich zu den Informationen des angezeigten
Tabelle 27
Befundtext
aufgeführten Befundtexte zur Folge haben, erscheint im
Akuter Infarkt
.
Kriterien
ST >0,15 mV, V2-V6, I, aVL
Q >35 ms, ST >0,15 mV, V2-V6, I, aVL
ST >0,20 mV, V2-V6, I, aVL
ST >0,20 mV, V2-V6, I, aVL
ST >0,15 mV, positives T, V1-V2
Q >35 ms, ST >0,15 mV, V1-V2
ST >0,20 mV, V1-V2
ST >0,25 mV, V1-V2
ST >0,15 mV, positives T, V2-V5
ST >0,25 mV, V2-V5
ST >0,25 mV, V2-V5
ST >0,15 mV, positives T, V2-V5
ST >0,20 mV, V1-V6
ST >0,20 mV, V1-V6
Q >35 ms, ST >0,15 mV, V1-V6
ST >0,10 mV, II III aVF
Q >30 ms, ST >0,10 mV, II III aVF
ST >0,10 mV, positives T, II III aVF
12-Kanal-EKG-Bericht
Standard
oder