Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Defibrillieren Während Des Pacings - Philips HeartStart Intrepid Gebrauchsanweisung

Monitor/defibrillator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Defibrillieren während des Pacings
9
Zum Einstellen der Abgabestärke die Softtaste
10 Durch Drehen des Auswahlknopfs den Output erhöhen, bis eine Reizbeantwortung erfolgt.
Die Reizbeantwortung ist daran erkennbar, dass auf jede Pacer-Markierung ein QRS-Komplex
folgt.
11 Den Output auf den niedrigsten Wert einstellen, bei dem noch eine Reizbeantwortung
stattfindet.
12 Prüfen, ob beim Patienten ein peripherer Puls vorhanden ist. (Die Puls-Alarmfunktion ist
automatisch aktiviert.)
13 Zum Beenden des Pacings einen der folgenden Schritte ausführen:
WARNUNGEN: Die multifunktionalen Pads mit größter Sorgfalt am Patienten anbringen, da sonst während des
Pacings Stromschlaggefahr besteht.
Die multifunktionalen Pads dürfen nach Erreichen ihres Verfallsdatums nicht mehr verwendet
werden. Pads nach dem Gebrauch entsorgen. Pads nicht wiederverwenden. Die maximale
Einsatzdauer für kontinuierliches Pacing beträgt 8 Stunden.
Wenn das Pacing aus irgendeinem Grund unterbrochen wird, muss zur Fortsetzung des Pacings die
Softtaste
Wenn die Pacing-Funktion im Akku-Betrieb verwendet wird und der Alarm
ausgelöst wird, das Gerät an eine externe Stromquelle anschließen, um eine Unterbrechung des
Pacings zu vermeiden.
Defibrillieren während des Pacings
Wenn der Patient während des Pacings defibrilliert werden muss, die Anleitung zum Defibrillieren
im Manuell-Betrieb (siehe
im AED-Betrieb
sobald der Therapie-Wählschalter aus der Position
oder auf „AED" gedreht wird.
Zum Fortsetzen des Pacings nach der Defibrillation die unter
Seite 102 bzw.
der Defibrillation gewählten Einstellungen für Betriebsart, Frequenz und Output bleiben bei der
Fortsetzung des Pacings erhalten. Es muss überprüft werden, ob weiterhin eine Reizbeantwortung
erfolgt.
VORSICHT: Wenn mit einem zweiten Defibrillator defibrilliert werden soll, muss zuvor das Pacing ausgeschaltet
werden. Andernfalls kann der HeartStart Intrepid beschädigt werden.
[Pacing Pause]
Die Softtaste
auf. Zum Pausieren des Pacings mit dem Auswahlknopf
Nein
des Pacings
auswählen. Wenn das Pacing pausiert wurde, die blinkende Softtaste
[Pacing starten]
drücken, um das Pacing fortzusetzen.
Den Therapie-Wählschalter von der Position Pacer wegdrehen.
[Pacing starten]
gedrückt werden.
Kapitel 6 „Manuelle Defibrillation und Kardioversion"
(Kapitel 5 „AED-Betrieb"
„Pacing im Fixed-Betrieb"
[Pacer-Output]
drücken. Eine Meldung fordert zum Bestätigen der Aktion
auf Seite 71) befolgen. Das Pacing wird abgebrochen,
Pacer
auf eine Energiestufe des Manuell-Betriebs
„Pacing im Demand-Betrieb"
auf Seite 104 beschriebenen Schritte wiederholen. Die vor
7: Pacing
drücken.
Ja
auswählen und zum Fortsetzen
Akku schwach
auf Seite 87) oder
auf
105

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

867172

Inhaltsverzeichnis