Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth VCP Serie Anwendungsbeschreibung Seite 98

Werbung

5-70
Bosch Rexroth AG | Electric Drives and Controls
Projektieren
5.9.8.3 Druckprotokolle, Steuerung
5.9.8.4 Druckprotokolle, Nummer
5.9.8.5 Druckprotokolle, Steuerzeichen
Um die Druckprotokollnummer von der Steuerung an das Bediengerät
zu übertragen, muss eine Variable definiert werden. Wenn von der
Steuerung aus der Befehl zum Ausdruck eines Druckprotokolls abge-
geben wird, verwendet das Bediengerät die Protokollnummer, die zum
aktuellen Zeitpunkt in dieser Variablen abgelegt ist.
Für die Initiierung eines Druckprotokolls von der Steuerung aus, ist es
außerdem notwendig, den Steuercode 7FF7h in den Pollbereich zu
schreiben.
Das Bediengerät schreibt auf die gleiche Steuerungsadresse den Sta-
tus des Druckvorgangs. Dieser Status wird als vorzeichenbehaftete
Dezimalzahl ausgegeben!
Wert
Status
0
Druckvorgang beendet
-1
Drucker belegt
-2
Druckprotokoll nicht gefunden
-3
Druckprotokoll gestoppt
Abb. 5-14: Parameter für Druckprotokolle
Geben Sie eine beliebige, aber eindeutige Nummer für das aktuelle
Druckprotokoll an, um es mit dieser Nummer identifizieren zu können.
Präfix-Steuerzeichensequenz:
Wählen Sie eine Steuerzeichensequenz, die an den Drucker gesendet
werden soll, bevor das aktuelle Druckprotokoll ausgegeben wird.
Postfix-Steuerzeichensequenz:
Wählen Sie eine Steuerzeichensequenz, die an den Drucker gesendet
werden soll, nachdem das aktuelle Druckprotokoll ausgegeben wurde.
Seitenvorschub:
Markieren Sie diesen Parameter, wenn vor dem Ausdruck des aktuel-
len Druckprotokolls ein Seitenvorschub durchgeführt werden soll.
Rexroth VCP-Bedienkonzept | R911310665 / 02

Werbung

loading