Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth VCP Serie Anwendungsbeschreibung Seite 73

Werbung

R911310665 / 02 | Rexroth VCP-Bedienkonzept
Projektieren
5.9.1.4 Systemvorgaben, Referenzbild
5.9.2
Bilder
5.9.2.1 Bild, Allgemein
Electric Drives and Controls | Bosch Rexroth AG
Im Bereich Zeitgesteuertes Sprungziel können Sie ein Basisbild fest-
legen, zu dem gesprungen wird, wenn für eine einstellbare Zeit keine
Bedienung am Bediengerät stattgefunden hat.
Als Basisbild können Sie alle Bilder der Bedienoberfläche wählen,
außer:
• Start-Bild
• Setup-Bild und
• Passwort-Bild.
Beachten Sie bei dem Basisbild, dass Sie eventuell den Passwort-
schutz wieder aktivieren müssen.Geben Sie für die Zeit einen Wert
zwischen 10 s und 9999 s ein.
Unter Bildern versteht man den Inhalt einer Displayseite des Bedienge-
räts. Deshalb können Bilder je nach Bediengerät unterschiedlich groß
sein.
In Bildern können Sie Texte und Variablen (250) anzeigen und einge-
geben.
Sie können diese Bilder frei gestalten und mit Grafiken den individuel-
len Ansprüchen anpassen. Um in jedem Bild identische Grundele-
mente anzuzeigen, können Sie diese Elemente in Teilbildern anlegen
und die Teilbilder mit Bilden verknüpfen.
Für jedes Bild können Sie individuell Softkeys, beziehungsweise Funk-
tionstasten mit Sprungfunktionen zu anderen Bildern einrichten. Auch
die Cursortasten können Sprünge zu anderen Bildern auslösen.
Die Funktionstasten können Sie außerdem dazu verwenden, Werte
von Variablen zu verändern.
Wenn Sie gleiche Bildnamen in allen Sprachen benutzen, können Sie
mit Hilfe von globalen Bildelementen gleichartige Bilder entwerfen.
Globale Bildelemente (z.B. globale Variable) erscheinen in jedem Bild,
das den gleichen Namen trägt.
Die allgemeinen Parameter für ein Bild sind in die folgenden Bereiche
eingeteilt.
• Nummer,
• Wert der Systemvariable ScreenOffset und
• Optionen.
5-45

Werbung

loading