Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth VCP Serie Anwendungsbeschreibung Seite 34

Werbung

5-6
Bosch Rexroth AG | Electric Drives and Controls
Projektieren
5.2.2.4 Projektmappe oder Vorlage anlegen (Protokolltyp)
5.2.3
Menü Datei, Projektmappe speichern
5.2.4
Menü Datei, Projektmappe schließen
Wenn Sie vorher schon einmal eine Projektmappe angelegt hatten,
wird automatisch die letzte Auswahl markiert.
Anhand der Icons können Sie die grafischen Möglichkeiten der einzel-
nen Geräte erkennen.
So geben Sie den Terminaltyp an:
1. Markieren Sie in der Liste einen Terminaltyp
2. Wählen Sie die Größe des Speichers, mit dem Ihr Gerät ausgestat-
tet ist (Falls möglich)
3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter >
Sie können auch zur vorhergehenden Seite zurückspringen. Klicken
Sie dazu auf die Schaltfläche Zurück <.
Der Dialog Projektmappe oder Vorlage anlegen (Protokolltyp) ist
der vierte und letzte Dialog des Assistenten, mit dem Sie eine neue
Projektmappe anlegen.
Wenn Sie vorher schon einmal eine Projektmappe angelegt hatten,
wird automatisch die letzte Auswahl markiert.
Anhand der Icons können Sie erkennen, ob es sich um eine Feld-
busankopplung oder eine Punkt-zu-Punkt-Ankopplung handelt.
So geben Sie den Protokolltyp an:
1. Markieren Sie in der Liste einen Protokolltyp
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Fertig stellen
Sie können auch zur vorhergehenden Seite zurückspringen. Klicken
Sie dazu auf die Schaltfläche Zurück <.
Verwenden Sie den Menüpunkt Projektmappe speichern, um die
aktuelle Projektmappe zu sichern. Dabei wird keine neue Datei ange-
legt, sondern die vorhandene Datei überschrieben.
Mit dem Menüpunkt Projektmappe schließen beenden Sie die Bear-
beitung der aktuellen Projektmappe.
Sollten Sie nach der letzten Speicherung noch Änderungen hinzuge-
fügt haben, werden Sie gefragt, ob die Projektmappe vor dem Schlie-
ßen gespeichert werden soll.
Rexroth VCP-Bedienkonzept | R911310665 / 02

Werbung

loading