Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth VCP Serie Anwendungsbeschreibung Seite 20

Werbung

3-6
Bosch Rexroth AG | Electric Drives and Controls
Sicherheitshinweise für elektrische Antriebe und Steuerungen
3.7
Schutz vor gefährlichen Bewegungen
• Nur Spannungen und Stromkreise, die sichere Trennung zu gefähr-
lichen Spannungen haben, anschließen. Sichere Trennung wird bei-
spielsweise durch Trenntransformatoren, sichere Optokoppler oder
netzfreien Batteriebetrieb erreicht.
Gefährliche Bewegungen können durch fehlerhafte Ansteuerung von
angeschlossenen Motoren verursacht werden. Die Ursachen können
verschiedenster Art sein:
• unsaubere oder fehlerhafte Verdrahtung oder Verkabelung
• Fehler bei der Bedienung der Komponenten
• falsche Eingabe von Parametern vor dem Inbetriebnehmen
• Fehler in den Messwert- und Signalgebern
• defekte Komponenten
• Fehler in der Software
Diese Fehler können unmittelbar nach dem Einschalten oder nach
einer unbestimmten Zeitdauer im Betrieb auftreten.
Die Überwachungen in den Antriebskomponenten schließen eine Fehl-
funktion in den angeschlossenen Antrieben weitestgehend aus. Im
Hinblick auf den Personenschutz, insbesondere der Gefahr der Kör-
perverletzung und/oder Sachschaden, darf auf diesen Sachverhalt
nicht allein vertraut werden. Bis zum Wirksamwerden der eingebauten
Überwachungen ist auf jeden Fall mit einer fehlerhaften Antriebsbewe-
gung zu rechnen, deren Maß von der Art der Steuerung und des
Betriebszustandes abhängen.
GEFAHR
Gefahrbringende Bewegungen! Lebensgefahr, Verletzungsgefahr,
schwere Körperverletzung oder Sachschaden!
• Der Personenschutz ist aus den oben genannten Gründen durch
Überwachungen oder Maßnahmen, die anlagenseitig übergeordnet
sind, sicherzustellen.
Diese sind nach den spezifischen Gegebenheiten der Anlage einer
Gefahren- und Fehleranalyse vom Anwender vorzusehen. Die für
die Anlage geltenden Sicherheitsbestimmungen sind hierbei mit ein-
zubeziehen. Durch Ausschalten, Umgehen oder fehlendes Aktivie-
ren von Sicherheitseinrichtungen können willkürliche Bewegungen
der Maschine oder andere Fehlfunktionen auftreten.
Rexroth VCP-Bedienkonzept | R911310665 / 02

Werbung

loading