Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth VCP Serie Anwendungsbeschreibung Seite 166

Werbung

6-36
Bosch Rexroth AG | Electric Drives and Controls
Tutorium
Ausgabewert
am Gerät
Aktueller
Steuerungswert
Aktueller Wert
im Bediengerät
Beispiel:
Operand
Wertebereich
Faktor
–999999999,99999999 bis –0,00000001
+0,00000001 bis +999999999,99999999
Divisor
–999999999,99999999 bis –0,00000001
+0,00000001 bis +999999999,99999999
Summand
–999999999,99999999 bis +999999999,99999999
Abb. 6-20: Skalierung von Gleitkommazahlen
Für die Skalierung der Ausgabe verwendet das Bediengerät die fol-
gende Formel.
Wert der
Steuerungsvariablen
=
Abb. 6-21: Skalierung der Ausgabevariablen im Bediengerät
Um die Operanden zu ermitteln, verwenden Sie die folgende Formel.
Untergrenze
-
Steuerungswerte
=
Untergrenze
-
Ausgabewert
Abb. 6-22: Skalierung der Ausgabevariable
Das folgende Beispiel soll Ihnen bei der Ermittlung der Operanden hel-
fen.
Wertebereich der Ausgabewerte:
Untergrenze Ausgabewert = 0
Obergrenze Ausgabewert = 100
Aktueller Wert im Bediengerät = x
Wertebereich der Steuerungswerte:
Untergrenze der Steuerungswerte = -4096
Obergrenze der Steuerungswerte = 4096
Aktueller Steuerungswert = y
Rexroth VCP-Bedienkonzept | R911310665 / 02
x
Faktor
Divisor
Obergrenze
-
Steuerungswert
Obergrenze
-
Ausgabewert
+
Summand
Untergrenze
Steuerungswerte
Untergrenze
Ausgabewert

Werbung

loading