Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth VCP Serie Anwendungsbeschreibung Seite 177

Werbung

R911310665 / 02 | Rexroth VCP-Bedienkonzept
Tutorium
Electric Drives and Controls | Bosch Rexroth AG
Schalter
Die Funktion Schalter ist vergleichbar mit der Funktion eines Strom-
stoßrelais (ELTACO). Es wird durch Betätigen der Schaltfläche immer
der jeweils andere Zustand wieder hergestellt.
Machen Sie folgende Angaben:
• Name der Zustandsvariablen, deren Wert beeinflusst werden soll,
• Wert der Variablen, wenn Sie die Schaltfläche drücken und
• Wert der Variablen, wenn Sie die Schaltfläche loslassen.
• Sperrebene für die Schaltfläche.
Einstellbare Werte
0 bis 255
Abb. 6-37: Variablenwerte für die Funktion Schalter
Geben Sie einen Wert von 1 bis 255 für die Sperrebene ein, aktivieren
Sie den Passwortschutz für die Schaltfläche. Dadurch wird die Funk-
tion der Schaltfläche erst ausgeführt, nachdem Sie das richtige Pass-
wort eingegeben haben.
Einstellbare Werte
0 bis 255
Abb. 6-38: Sperrebene
Tastensimulation
Die Schaltfläche übernimmt die Funktion einer Taste.
Folgende Tasten können Sie simulieren:
• 0 bis 9
• A bis Z
• Sonderzeichen
• Steuertasten
• Tasten mit Sonderfunktionen
Geben Sie einen Wert von 1 bis 255 für die Sperrebene ein, aktivieren
Sie den Passwortschutz für die Schaltfläche. Dadurch wird die Funk-
tion der Schaltfläche erst ausgeführt, nachdem Sie das richtige Pass-
wort eingegeben haben.
Einstellbare Werte
0 bis 255
Abb. 6-39: Sperrebene
Standardwert
Drücken = 1
Loslassen = 0
Standardwert
0 (Passwortschutz inaktiv)
Standardwert
0 (Passwortschutz inaktiv)
6-47

Werbung

loading