Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch Rexroth VCP Serie Anwendungsbeschreibung Seite 190

Werbung

6-60
Bosch Rexroth AG | Electric Drives and Controls
Tutorium
6.3.6.9 Bitmaplade-Assistent
6.3.7
Rezepturfeld
Symbol
Bedeutung
Klicken Sie auf die Schaltfläche, um am unteren Ende der
Skala einen Pfeil anzuzeigen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Enden der Skala
ohne einen Pfeil anzuzeigen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche, um am oberen Ende der
Skala einen Pfeil anzuzeigen.
Abb. 6-51: Parameter für Skala der Y-Achse
Geben Sie im Bereich Rand die Abstände des Kurvenscharbereichs
vom linken und unteren Rand der Hintergrundgrafik ein.
Symbol
Bedeutung
Geben Sie den Abstand des Kurvenscharbereichs von
der linken Kante der Hintergrundgrafik ein.
Geben Sie den Abstand des Kurvenscharbereichs von
der unteren Kante der Hintergrundgrafik ein.
Abb. 6-52: Parameter für Hintergrundgrafik
Klicken Sie im Bereich Hintergrundgrafik importieren auf das Ord-
nersymbol, um nach einer Grafik für den Hintergrund zu suchen.
Wählen Sie für jede Kurve, die Positionsmarke des Schreibers und den
Kurvenhintergrund eine separate Farbe aus. Klicken Sie dazu auf den
Pfeil neben dem Feld der Farbe.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Lage der Kurvenschar zentrieren,
um den Kurvenscharbereich auf der Fläche der Hintergrundgrafik zen-
triert anzuordnen. Die Werte im Bereich Rand werden dann automa-
tisch verändert.
Das Rezepturfeld kennzeichnet den Bereich innerhalb eines Bilds, der
zum Anzeigen von Rezepturen genutzt wird.
So legen Sie ein Rezepturfeld an:
1. Klicken Sie das Symbol Rezepturfeld in der Werkzeugleiste an und
markieren Sie anschließend innerhalb des Bilds den Bereich, der für
Rezepturen zur Verfügung gestellt werden soll.
Dieser Bereich wird als Rechteck dargestellt. Am linken Rand des
Rechtecks wird das Rezepturfeld mit dem Buchstaben R gekennzeich-
Rexroth VCP-Bedienkonzept | R911310665 / 02

Werbung

loading