Herunterladen Diese Seite drucken

Hologic Genius Digital Imager Bedienerhandbuch Seite 142

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Genius Digital Imager:

Werbung

3
B
ENUTZEROBERFLÄCHE
6. Die Ergebnisse werden auf dem Touchscreen angezeigt.
Abb. 3-52 Bericht Tray für fehlerhafte Objektträger
Die Überschrift des Berichts enthält das Datum, an dem der Bericht erstellt wurde, den Labornamen,
den Namen des Digital Imagers, die Imager-ID (Seriennummer des Digital Imagers) und die ID der
Arbeitsstation (Seriennummer des Digital-Computers). Die Anzahl der Objektträger im Bericht wird
ebenfalls oben links auf dem Touchscreen angezeigt.
Die Einträge im Bericht Tray für fehlerhafte Objektträger sind nach Schlitznummer im Färbeeinsatz
geordnet. Die Einträge beginnen mit dem Schlitz im Färbeeinsatz mit der niedrigsten Zahl
(z. B. Schlitz 1) und gehen weiter bis zum Schlitz mit der höchsten Zahl (z. B. Schlitz 40).
Für jeden Objektträger in jedem Tray enthält der Bericht die Schlitznummer, die Objektträger-ID
(falls abgelesen), den Probentyp, einen Datums- und Zeitstempel, den Fehlercode sowie eine
Fehlerbeschreibung.
Der Bericht zeigt so viele Zeilen mit Daten an, wie in den Berichtsgrenzeneinstellungen angegeben
(500 bis 5000), siehe „Berichtslängenlimit" auf Seite 3.16.
Bei Berichten mit mehreren Seiten auf den Kreis auf der rechten Seite des Touchscreens drücken,
um durch die Ergebnisse zu blättern.
Um den Bericht auf einem USB-Medium zu speichern, die Schaltfläche Auf USB speichern drücken.
Auf die Schaltfläche Schließen drücken, um den Bericht zu verlassen und zum Hauptbildschirm
zurückzukehren.
Wenn kein Tray für fehlerhafte Objektträger festgelegt wurde oder wenn im Berichtszeitraum keine
Objektträger Objektträgerereignisse hatten, ist der Bericht leer (0 Ergebnisse erzeugt).
3.56
Genius™ Digital Imager – Betriebshandbuch

Werbung

loading