Herunterladen Diese Seite drucken

Hologic Genius Digital Imager Bedienerhandbuch Seite 151

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Genius Digital Imager:

Werbung

4
B
ETRIEB DES
Tabelle 4.1 Einschränkungen für Objektträger, je nach verwendeter
Barcode-Symbologie
1-D Code 39
1-D Codabar
1-D EAN/JAN-13
2-D QR
2-D Datamatrix
*Barcodes für Objektträger-IDs dürfen in der Regel weder die in Windows-Dateinamen verbotenen Zeichen
(\, /, :, <, >, *, ?, " und |) noch das Komma (,) verwenden.
Beispiele für eindimensionale Barcodes
Abb. 4-6 Beispiele, wie Barcodes auf einen ThinPrep Objektträger passen
4.8
Genius™ Digital Imager – Betriebshandbuch
D
I
IGITAL
MAGERS
Unterstützte Zeichen sind A-Z, 0-9, - + . $ / % 'Leer'*
Mindestens 5 Zeichen sind erforderlich und maximal 6 Zeichen passen auf einen
Objektträger. (Eine Prüfziffer aus einem einzigen Zeichen ist optional.)
Unterstützte Zeichen sind 0-9, : / + . - * $*
ABCD werden als Start- und Stoppzeichen verwendet.
Unterstützte Zeichen sind 0-9. Der Code muss 13-stellig sein.
Es werden alle druckbaren ASCII-128-Zeichen unterstützt.*
Es werden alle druckbaren ASCII-128-Zeichen unterstützt.*
Maximal 16 Zeichen werden unterstützt.
OCR-Format
2-D-Barcode
Beispiel

Werbung

loading