Herunterladen Diese Seite drucken

Hologic Genius Digital Imager Bedienerhandbuch Seite 153

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Genius Digital Imager:

Werbung

4
B
ETRIEB DES
Objektträger vor dem Laden in das Objektträger-Tray einer Sichtprüfung unterziehen.
Die Objektträger vorsichtig in den Objektträger-Färbeeinsatz laden, einen Objektträger pro Schlitz.
Den Objektträger so ausrichten, dass die Etikettenseite nach oben zeigt und die in den Färbeeinsatz
geprägte Beschriftung aufwärts zeigt.
Das Objektträger-Tray hat zwei Öffnungen. Jede Öffnung nimmt einen Halter mit Objektträgern auf.
Die Objektträger im Objektträger-Färbeeinsatz vorsichtig in das Objektträger-Tray absenken.
Wenn der Färbeeinsatz im Objektträger-Tray in die falsche Richtung zeigt, liegen die Objektträger
nicht flach, das Paddel an der Seite des Objektträger-Trays steht heraus, und rote Laschen werden
sichtbar. Wenn der Färbeeinsatz im Objektträger-Tray falsch ausgerichtet ist, kann das Objektträger-
Tray nicht in den Digital Imager geladen werden.
Ein Objektträger-Tray kann mit einem oder zwei Färbeeinsätzen darin verwendet werden. Auf dem
Digital Imager kann ein Objektträger-Tray mit 1–40 Objektträgern verarbeitet werden. Der Digital
Imager beginnt mit dem Objektträger, der am weitesten vom Griff des Objektträger-Trays entfernt ist.
KORREKTE OBJEKTTRÄGERPOSITION:
Die Objektträgeretiketten zeigen vom Griff
des Objektträger-Trays weg.
Leere Schlitze sind OK.
FALSCHES LADEN DER OBJEKTTRÄGER:
Färbeeinsatz nach hinten – rote Laschen
sichtbar.
Objektträger verdreht oder auf dem Kopf
stehend eingesetzt Mehrere Objektträger
in einem Schlitz
Objektträger zwischen den Schlitzen
schief oder verschoben
Abb. 4-8 Laden von Objektträgern in das Objektträger-Tray
4.10
Genius™ Digital Imager – Betriebshandbuch
D
I
IGITAL
MAGERS

Werbung

loading