Herunterladen Diese Seite drucken

Hologic Genius Digital Imager Bedienerhandbuch Seite 149

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Genius Digital Imager:

Werbung

4
B
ETRIEB DES
ABSCHNITT
VOR DEM BETRIEB ERFORDERLICHE MATERIALIEN
C
Digital Imager
Objektträger-Tray mit
Färbeeinsatz/-einsätzen
Abb. 4-5 Zur Objektträgerbildverarbeitung benötigte Komponenten
Objektträger-Trays werden bei der Installation bereitgestellt. Zur Bestellung weiterer Objektträger-
Trays siehe Bestellinformationen.
Der Digital Imager hat zwei Komponenten, einen Digital Imager-Prozessor und einen Digital
Imager-Computer. Im Digital Imager-Prozessor befinden sich das/die Objektträger-Tray(s). Der
Bediener achtet vor der Verarbeitung der Objektträger darauf, dass der Digital Imager-Prozessor
eingeschaltet ist, die Objektträger-Trays korrekt geladen und die Klappen sicher verschlossen sind.
Das im Benutzermenü ist der Touchscreen des Digital Imagers. Der Digital Imager-Prozessor bildet
jeden Objektträger ab und sendet die Daten an den Digital Imager-Computer. Der Digital Imager-
Computer enthält den Bildverarbeitungsprozessor und steuert die elektromechanischen Funktionen
des Geräts. Für gynäkologische Probentypen analysiert der Digital Imager-Computer auch die
analysierten Objektträgerdaten. Für alle Probentypen sendet der Digital Imager-Computer die Daten
zur Speicherung an den Image Management Server.
Der Image Management Server speichert die zum Objektträger gehörigen Daten und steuert die
Kommunikation aller Systemdienste mit den anderen Geräten im Digital Diagnostics System.
Er fungiert als Hauptsteuerung, wenn mehr als ein Digital Imager an den Server angeschlossen ist.
4.6
Genius™ Digital Imager – Betriebshandbuch
D
I
IGITAL
MAGERS
Digital Imager-Computer
Verbindung zum Image
Management Server
ThinPrep- Objektträger

Werbung

loading