Herunterladen Diese Seite drucken

Hologic Genius Digital Imager Bedienerhandbuch Seite 152

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Genius Digital Imager:

Werbung

ABSCHNITT
E
LADEN DER OBJEKTTRÄGER-TRAYS
WARNHINWEIS:
Alle Objektträger im gleichen Objektträger-Tray müssen vom gleichen Typ sein (alles
gynäkologische Objektträger, alles Nicht-Gyn-Objektträger oder alles UroCyte-Objektträger).
Informationen zur Bezeichnung von Objektträgertypen siehe „Probentyp für ein Objektträger-Tray
auswählen" auf Seite 3.12.
Wenn die gynäkologische Sequenz verwendet wird, nur gefärbte, mit dem Deckglas abgedeckte
ThinPrep
Imaging System-Objektträger verwenden. Empfehlungen für Abdeckmedien finden Sie
im ThinPrep Stain-Betriebshandbuch.
Für Nicht-Gyn-Objektträger können nur gefärbte, mit Deckglas abgedeckte, Nicht-Gyn-ThinPrep
Objektträger verwendet werden.
Für nur gefärbte, mit Deckglas abgedeckte UroCyte-Objektträger können ThinPrep
Objektträger verwendet werden.
VORSICHT:
Die Objektträger müssen auf einem ThinPrep-Prozessor verarbeitet worden sein.
Siehe Abb. 4-7. Auf Objektträgern des ThinPrep Imaging-Systems sind die Bezugsmarkierungen
dauerhaft auf dem Objektträger aufgedruckte Merkmale, die zur Registrierung der
Objektträgerposition in der Bildverarbeitungsphase dienen.
Mattierter Bereich
des Objektträgers
Zellbereich – enthält
Patientenzellen
Bezugsmarkierung
Abb. 4-7 ThinPrep-Objektträger zur Verwendung mit dem Digital Imager
(Abgebildet ist ein Objektträger des ThinPrep Imaging-Systems für gynäkologische Proben)
VORSICHT: Die Objektträger müssen korrekt in das Objektträger-Tray gestellt werden,
um Objektträgerereignisse während der Chargenverarbeitung zu vermeiden.
Glas. Scharfe Kanten.
01234567890
B
D
ETRIEB DES
IGITAL
In diesem Beispiel gezeigte
1-D-Barcode-Zugangskennung
Bezugsmarkierung, nur auf Objektträgern
des ThinPrep Imaging-Systems
Bezugsmarkierung
Genius™ Digital Imager – Betriebshandbuch
4
I
MAGERS
UroCyte
-
-
4.9

Werbung

loading