Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach SC2200PE Original Bedienungsanleitung Seite 24

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SC2200PE:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
14.1 Lagerung bei längeren Betriebspausen:
Wird die Maschine für einen Zeitraum von mehr als 30
Tagen nicht benutzt, befolgen Sie die untenstehenden
Schritte, um sie für die Einlagerung vorzubereiten.
1.
Leeren Sie den Benzintank vollständig (siehe Ab-
schnitt 10.4). Eingelagertes Benzin, das Ethanol
oder MTBE enthält, wird innerhalb von 30 Tagen
schal. Schales Benzin hat einen hohen Gummian-
teil und kann so den Vergaser verstopfen und die
Benzinzufuhr einschränken.
2.
Starten Sie den Motor, und lassen Sie ihn laufen,
bis er anhält. Dadurch wird sichergestellt, dass
kein Benzin im Vergaser verbleibt.
Dadurch wird verhindert, dass sich Ablagerungen
im Vergaser bilden und den Motor möglicherweise
beschädigen.
3.
Lassen Sie das Motoröl aus dem Motor ab, wäh-
rend er noch warm ist. Füllen Sie neues Öl ein.
(siehe Abschnitt 9.1.)
4.
Ziehen Sie das Zündkerzenkabel ab.
5.
Ziehen Sie den Zündschlüssel (23) vom Zünd-
schloss ab und bewahren ihn sicher auf, um eine
unbefugte oder unsachgemäße Benutzung durch
Kinder und andere Personen zu verhindern.
6.
Verwenden Sie saubere Tücher zur Reinigung der
Maschine.
7.
Lagern Sie die Maschine in einer aufrechten Posi-
tion in einem sauberen, trockenen Gebäude mit
guter Ventilation.
Lagern Sie das Produkt und dessen Zubehör an einem
dunklen, trockenen und frostfreiem sowie für Kinder
unzugänglichem Ort. Die optimale Lagertemperatur
liegt zwischen 5 und 30˚C.
Bewahren Sie das Produkt in der Originalverpackung
auf.
Decken Sie die Maschine ab, um sie vor Staub oder
Feuchtigkeit zu schützen.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung bei der Ma-
schine auf.
15. Entsorgung und Wiederverwertung
Hinweise zur Verpackung
Die Verpackungsmaterialien sind
recycelbar. Bitte Verpackungen
umweltgerecht entsorgen.
24 | DE
Hinweise zum Elektro- und Elektronikgerätegesetz
(ElektroG)
Elektro- und Elektronik-Altgeräte gehören
nicht in den Hausmüll, sondern sind einer
getrennten Erfassung bzw. Entsorgung zu-
zuführen!
• Altbatterien oder -akkus, welche nicht fest im Altge-
rät verbaut sind, müssen vor Abgabe zerstörungs-
frei entnommen werden! Deren Entsorgung wird
über das Batteriegesetz geregelt.
• Besitzer bzw. Nutzer von Elektro- und Elektronik-
geräten sind nach deren Gebrauch gesetzlich zur
Rückgabe verpflichtet.
• Der Endnutzer trägt die Eigenverantwortung für das
Löschen seiner personenbezogenen Daten auf dem
zu entsorgenden Altgerät!
• Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne be-
deutet, dass Elektro- und Elektronikaltgeräte nicht
über den Hausmüll entsorgt werden dürfen.
• Elektro- und Elektronikaltgeräte können bei folgen-
den Stellen unentgeltlich abgegeben werden:
- Öffentlich-rechtliche Entsorgungs- bzw. Sammel-
stellen (z. B. kommunale Bauhöfe)
- Verkaufsstellen von Elektrogeräten (stationär und
online), sofern Händler zur Rücknahme verpflich-
tet sind oder diese freiwillig anbieten.
- Bis zu drei Elektroaltgeräte pro Geräteart, mit
einer Kantenlänge von maximal 25 Zentimetern,
können Sie ohne vorherigen Erwerb eines Neu-
gerätes vom Hersteller kostenfrei bei diesem ab-
geben oder einer anderen autorisierten Sammel-
stelle in Ihrer Nähe zuführen.
- Weitere ergänzende Rücknahmebedingungen
der Hersteller und Vertreiber erfahren Sie beim
jeweiligen Kundenservice.
• Im Falle der Anlieferung eines neuen Elektrogerä-
tes durch den Hersteller an einen privaten Haushalt,
kann dieser die unentgeltliche Abholung des Elekt-
roaltgerätes, auf Nachfrage vom Endnutzer, veran-
lassen. Setzen Sie sich hierzu mit dem Kundenser-
vice des Herstellers in Verbindung.
• Diese Aussagen gelten nur für Geräte, die in den
Ländern der Europäischen Union installiert und ver-
kauft werden und die der Europäischen Richtlinie
2012/19/EU unterliegen. In Ländern außerhalb der
Europäischen Union können davon abweichende
Bestimmungen für die Entsorgung von Elektro- und
Elektronik-Altgeräten gelten.
www.scheppach.com

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5908703903