Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach SC2200PE Original Bedienungsanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SC2200PE:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Laden Sie die Batterie (25) während des Winters 1-2
Mal auf, um sicherzustellen, dass sie die volle Lade-
kapazität beibehält. Bei falscher Lagerung kann die
Batterie (25) beschädigt werden. In diesem Fall erlischt
die Garantie.
12. Reparatur & Ersatzteilbestellung
Nach Reparatur oder Wartung vergewissern Sie sich,
ob alle sicherheitstechnischen Teile angebracht und in
einwandfreiem Zustand sind. Verletzungsgefährdende
Teile vor anderen Personen und Kindern unzugänglich
aufbewahren.
Achtung: Laut Produkthaftungsgesetz wird nicht für
Schäden gehaftet, die durch unsachgemäße Repara-
turen oder durch Nichtverwendung von Originalersatz-
teilen verursacht werden.
Beauftragen Sie einen Kundendienst oder einen auto-
risierten Fachmann. Entsprechendes gilt auch für Zu-
behörteile.
Ersatzteile und Zubehör erhalten Sie in unserem Ser-
vice-Center. Scannen Sie hierzu den QR-Code auf der
Titelseite.
Wichtiger Hinweis im Fall einer Reparatur:
Bei Rücklieferung des Gerätes zur Reparatur beachten
Sie bitte, dass das Gerät aus Sicherheitsgründen öl-
und benzinfrei an die Servicestation gesendet werden
müssen.
12.1
Ersatzteilbestellung
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende Angaben
gemacht werden:
• Modellbezeichnung
• Artikelnummer
• Daten des Typenschildes
Ersatzteile / Zubehör
Bürste - Artikel-Nr.:
Schneeschild - Artikel-Nr.:
Auffangbehälter - Artikel-Nr.:
Batterie - Artikel-Nr.:
12.2 Service-Informationen
Es ist zu beachten, dass bei diesem Produkt folgen-
de Teile einem gebrauchsmäßigen oder natürlichen
Verschleiß unterliegen bzw. folgende Teile als Ver-
brauchsmaterialien benötigt werden.
Verschleißteile*: Bürsten, Keilriemen, Motoröl, Zünd-
kerze, Luftfilter, Räder, Stützrad, Gummilippe Auffang-
box, Abriebleiste Schneeschild
* nicht zwingend im Lieferumfang enthalten!
13. Transport
m WARNUNG!
Verletzungsgefahr!
Ein unbeabsichtigtes und unerwartetes Anlaufen des
Produkts kann zu Verletzungen führen.
- Schalten Sie nach dem Verladen den Motor aus und
ziehen Sie, nachdem der Motor abgekühlt ist, den
Zündkerzenstecker von der Zündkerze.
- Ziehen Sie den Zündschlüssel vom Zündschloss ab.
- Das Produkt kann durch sein Eigengewicht schwere
Quetschverletzungen verursachen.
Lassen Sie den Motor vor dem Transport oder dem
Verladen abkühlen, um Verbrennungen zu vermeiden
und Brandgefahr auszuschließen.
m Die Maschine kann fallen und Schaden oder Ver-
letzungen verursachen, wenn Sie nicht sachgemäß
verladen wird.
Entleeren Sie bei einem Transport über längere Dis-
tanzen den Kraftstofftank restlos.
Sichern Sie die Maschine auf dem Transportfahrzeug
gegen Abrollen, Verrutschen oder Umkippen und ver-
zurren Sie die Maschine zusätzlich.
14. Lagerung
m GEFAHR!
Brand- und Explosionsgefahr!
Beim Lagern des Produkts in der Nähe von möglichen
Entzündungsquellen, kann es zu einem Brand oder
einer Explosion kommen. Dies führt zu schweren Ver-
5908703036
brennungen oder zum Tod.
5908703811
- Beseitigen Sie mögliche Entzündungsquellen, wie
5908703810
z. B. Öfen, Heißwasserboiler mit Gas, Gastrockner
5908703027
usw.
HINWEIS!
Beschädigungsgefahr!
Wird das Produkt nicht ordnungsgemäß gelagert,
kann dies zu Motorschäden führen.
- Lagern Sie das Produkt geschützt vor Schmutz,
Staub und Feuchtigkeit.
www.scheppach.com
DE | 23

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

5908703903