Herunterladen Diese Seite drucken

MZ ES 175/1 1966 Betriebsanleitung Seite 70

Werbung

Bedienungsanleitung für MZ-Motorräder ES 175/1 und ES 250/1
hinten mit Seitenwagen und Sozius
Seitenwagenrad
Wir sagten schon weiter vorn, die Stiefelspitze ist kein Meßinstrument, also kaufen Sie sich einen Druckprüfer; damit wirklich nichts schief geht.
Denn der richtige Reifenluftdruck ist nicht nur für die Lebensdauer wichtig, sondern auch die gute Straßenlage hängt davon ab.
0,2 at mehr oder weniger machen sich schon bemerkbar, deshalb überprüft man regelmäßig vor einer längeren Fahrt. Im Hochsommer erwärmt sich
der Reifen, und der Luftdruck steigt dadurch. Berücksichtigen Sie das bei einer Kontrolle unterwegs - dieser 'Überdruck' darf nicht abgelassen
werden!
Starke Sonnenbestrahlung, Benzin und Öl schaden dem Reifen. - Bitte beachten!
Läßt einmal ohne erkennbaren Grund der Luftdruck nach, dann zuerst den Ventileinsatz überprüfen. Ventilkappe abschrauben, Finger anfeuchten
und damit das Ventil betupfen. Entstehen Blasen, wird mit der Oberseite der Ventilkappe der Ventileinsatz nachgezogen oder, wenn das nicht hilft,
der Ventileinsatz ausgewechselt. Deshalb - ins Flickzeug auch zwei Einsätze.
70 von 88
2,6 at
1,4 at
WWW.PlandeGraissage.ORG
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/text/es251b/es251b.html
02.11.2008 23:57

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Es 250/1 1966