Herunterladen Diese Seite drucken

MZ ES 175/1 1966 Betriebsanleitung Seite 32

Werbung

Bedienungsanleitung für MZ-Motorräder ES 175/1 und ES 250/1
nächster Punkt
;
Index
Die Kraftübertragung vom Getriebekettenrad zum Hinterrad erfolgt durch eine Rollenkette. Zwei Profil-Kettenschläuche verbinden den
Getriebeblock mit der Preßstoffabdeckung des hinteren Kettenrades und führen die Kette schmutzsicher und verschleißarm.
2.18. Kraftstoffbehälter mit Kraftstoffhahn
nächster Punkt
;
Index
Der Kraftstoffbehälter - mit einem Schnellverschluß von 60 mm Durchmesser - ist in Gummi aufgehängt und faßt etwa 15 l.
Bild 18. Kraftstoffhahn
1.
Zu
2.
Auf
3.
Reserve
32 von 88
WWW.PlandeGraissage.ORG
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/text/es251b/es251b.html
02.11.2008 23:57

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Es 250/1 1966