Herunterladen Diese Seite drucken

MZ ES 175/1 1966 Betriebsanleitung Seite 23

Werbung

Bedienungsanleitung für MZ-Motorräder ES 175/1 und ES 250/1
Bild 11. Vorderradfederung
1.
Hebel zur Reflektorverstellung
Die Batterie ist bei allen ES-Typen unter der linken Seitenverkleidung untergebracht. Der Regler und da Klemmbrett mit der 25-A-Sicherung
befinden sich ebenfalls dort.
Das Verlöschen (bei Motorlauf) der roten Ladekontrollampe im Tacho zeigt an, daß die Batterie geladen wird. Der feststehende Scheinwerfer hat
einen Lichtaustritt von 160 mm. Bei Soziusbelastung kann der Reflektor durch einen Hebel an der Unterseite des Blendringes verstellt werden.
Das Fahrzeug ist mit folgenden Glühlampen ausgerüstet
Scheinwerfer
Standlicht
Stopplicht
Kennzeichenbeleuchtung
23 von 88
6 V, 35/35 W, (Bilux)
6 V, 2 W, Sockel BA9S
6 V, 18 W, Sockel S8,5
6 V, 5 W, Sockel S8
WWW.PlandeGraissage.ORG
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/text/es251b/es251b.html
02.11.2008 23:57

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Es 250/1 1966