Herunterladen Diese Seite drucken

MZ ES 175/1 1966 Betriebsanleitung Seite 39

Werbung

Bedienungsanleitung für MZ-Motorräder ES 175/1 und ES 250/1
Zündung wieder aus.
Jetzt wird der Kraftstoffhahn auf 'AUF' gestellt (Bild 18). Zum Starten braucht der kalte Motor ein reicheres Gemisch, deshalb ist der Lufthebel zu
schlie-
Bild 20. Tupfer am Vergaser
ßen. Dann drücken Sie den Tupfer am Vergaser etwa 3...4 Sekunden nieder, damit der Kraftstoff am Schwimmergehäuse überläuft - nicht nervös
hämmern! Das beschädigt auf die Dauer den Schwimmer. Das Überlaufen des Schwimmergehäuses kann wegen der Vergaserabdeckkappe nicht
beobachtet werden. Zählen Sie deshalb von 21...24, das sind 4 Sekunden! Jetzt Zündung einschalten, den Drehgriff etwas öffnen, kräftig antreten,
und der Motor muß anspringen! Den Lufthebel nur so weit öffnen, daß der Motor willig Gas annimmt!
4.3. Fahrt frei
nächster Punkt
;
Index
39 von 88
WWW.PlandeGraissage.ORG
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/text/es251b/es251b.html
02.11.2008 23:57

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Es 250/1 1966