Herunterladen Diese Seite drucken

MZ ES 175/1 1966 Betriebsanleitung Seite 69

Werbung

Bedienungsanleitung für MZ-Motorräder ES 175/1 und ES 250/1
Bild 38. Hinterradbremse nachstellen
6.11.6. Bremslichtkontakt nachstellen
nächster Punkt
;
Index
Wurde die Einstellung der Hinterradbremse verändert, muß auch der Bremslichtkontakt nachgestellt werden.
Die Gummihülle mit Kabelstecker wird abgezogen und mit dem Maulschlüssel die Kontermutter gelockert. Ein Helfer drückt den Fußbremshebel
soweit nieder, bis beim Durchdrehen des Hinterrades die Bremsbacken eben beginnen zu schleifen. In dieser Stellung wird der Hebel festgehalten,
und Sie verdrehen die Schlitzschraube, bis das Bremslicht aufleuchtet (Zündung einschalten!). Die Kontermutter gefühlvoll anziehen, damit die
Isolierbüchse nicht beschädigt wird.
6.11.7. Reifenluftdruck
nächster Punkt
;
Index
Wenn Sie Ihren Reifen ein langes Leben wünschen, dann halten Sie sich bitte genau an unsere Angaben über den Reifenluftdruck:
Vorn, mit und ohne Sozius oder SW 1,4 at
hinten, Solofahrt
hinten, Soziusfahrt
hinten, mit Seitenwagen
69 von 88
1,9 at
2,1 at
2,1 at
WWW.PlandeGraissage.ORG
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/text/es251b/es251b.html
02.11.2008 23:57

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Es 250/1 1966