Herunterladen Diese Seite drucken

MZ ES 175/1 1966 Betriebsanleitung Seite 50

Werbung

Bedienungsanleitung für MZ-Motorräder ES 175/1 und ES 250/1
restlos ab und füllen 750 cm³ reines Motorenöl ein. Auf keinen Fall graphitiertes Öl oder gar mit MoS&sub2;-Zusatz (Molybdändisulfid) verwenden,
auch kein Hyzet-Öl, die Kupplung rutscht damit unweigerlich!
6.5. Verbrennungsrückstände im Auslaßkanal
nächster Punkt
;
Index
Wenn Sie nach etwa 5000 km der Meinung sind, die Leistung des Motors habe trotz richtiger Vergaser- und Zündeinstellung etwas nachgelassen,
dann wird es notwendig sein, den Auslaßkanal auf Verbrennungsrückstände zu kontrollieren. Mit dem Hakenschlüssel (Bordwerkzeug) lösen Sie die
Auspuffmutter am Zylinder und schrauben die Befestigungsschelle des Schalldämpfers am Rahmenausleger ab.
Wurden unsere Ratschläge in bezug auf Fahrweise und Betriebsmittel befolgt, werden Sie am Auslaßfenster nur unbedeutende Rückstände
vorfinden. Rohr und Dämpfer werden in diesem Falle wieder angebaut. Ist das Auslaßfenster aber stark mit Ölkohle zugesetzt, dann muß auch der
Verbrennungsraum 'entkohlt' werden. Der Zylinderdeckel wird abgenommen und mit einem Schaber oder Schraubenzieher ausgekratzt. Mit der
Drahtbürste oder Schmirgelleinen bekommt er noch eine Nachbehandlung, bis er metallisch blank ist.
Nun zum Kolben: Dieser wird in den oberen Totpunkt gestellt und mit der Drahtbürste nur die lose schuppenartige Ölkohle vom Kolbenboden
entfernt. Die harte Kruste bleibt, denn sie schützt den Kolben vor übermäßiger Wärmeaufnahme. Übrigens - wenn Sie einmal den Kolben in die
Finger bekommen: Die Ölkohle an Ringpartie und 'Kolbenhemd' bleibt ebenfalls dran, nur die Ringnuten werden vorsichtig ausgekratzt!
Zum Reinigen des Auslaßfensters wird der Kolben in den unteren Totpunkt gestellt und beide Überströmkanäle durch je ein kleines sauberes
Läppchen verstopft. Die Ölkohlesplitter sind sehr hart und können zwischen Kolben und Zylinder Unheil anrichten. Von außen her, durch den
Auslaßkanal, wird das Fenster ausgekratzt. Auf den Kolben gefallene Ölkohle herausblasen (Gummischlauch)!
Bei der Montage des Zylinderdeckels müssen die Muttern 'über Kreuz' und gleichmäßig angezogen werden, damit der Kopf auch wieder dicht wird.
Sollten Sie die 'Kopfdichtung' vermissen, diese wurde nicht etwa vergessen oder eingespart, sondern wegen des besseren Wärmeüberganges
weggelassen!
50 von 88
WWW.PlandeGraissage.ORG
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/text/es251b/es251b.html
02.11.2008 23:57

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Es 250/1 1966