Herunterladen Diese Seite drucken

MZ ES 175/1 1966 Betriebsanleitung Seite 37

Werbung

Bedienungsanleitung für MZ-Motorräder ES 175/1 und ES 250/1
Oft wird beim Abholen durch LKW vom Verkaufsstellenpersonal des Handels das Vorder- oder Hinterrad ausgebaut, um die Fahrzeuge besser
transportieren zu können. Überprüfen Sie deshalb vorsichtshalber, ob beide Steckachsen fest angezogen sind.
Sollten Sie den Kraftfahrzeugbrief noch im Werkzeugbehälter liegen haben, so verwahren Sie diesen bitte zu Hause sorgfältigst. Dieser ist der
Personalausweis Ihres Fahrzeuges. 'Ohne' können Sie Ihre ES weder anmelden noch verkaufen, nicht einmal verschenken!
Anders ist es mit der Betriebsanleitung - diese gehört in den Werkzeugkasten. (Aber nicht ausgerechnet auf das Luftfilter legen, dann 'ersäuft' der
Motor!). Gibt es doch einmal unterwegs eine kleine Panne, z. B. am 'Elektrizitätswerk' - die fremde Werkstatt möchte Ihnen helfen, kennt sich aber
mit der ES nicht aus bitte, in der Betriebsanleitung ist der Schaltplan!
Bevor Sie Ihre Jungfernfahrt antreten, nicht vergessen, das Auspuffrohr vom anhaftenden Fett zu befreien, sonst ist nach einigen Kilometern das
Auspuffrohr blau angelaufen.
4.2. Starten
nächster Punkt
;
Index
37 von 88
WWW.PlandeGraissage.ORG
http://www.mz-b.de/miraculis/aw/mz/text/es251b/es251b.html
02.11.2008 23:57

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Es 250/1 1966