Magic-Flow 2
3.3 Materialversorgung
Die Materialversorgung kann
wahlweise aus Kolbenpumpen,
Doppel- und
Monomembranpumpen, sowie aus
Drucktanks erfolgen. Es ist dabei zu
beachten, dass alle Komponenten
in einem ähnlichen Druckbereich
gefördert werden, ein kombinierter
Einsatz von z.B. Drucktanks und
hochübersetzenden Kolbenpumpen
ist dabei z.B. nicht sinnvoll.
Es ist zu gewährleisten, dass die
Komponenten der B- Seite (ggf.
auch der C- oder D- Seite) einen
um ca. 10% höheren Druck
gegenüber der A- Seite
aufweisen, um zudosiert werden
zu können.
Zum ordnungsgemäßen Betrieb der
Anlage sind mindestens
erforderlich:
eine Farbversorgung für
die A- Seite
eine Härterversorgung für
die B- Seite
eine Spülmittelversorgung
(je nach Lacksystem auch
zwei möglich)
ggf. eine
Verdünnungsversorgung
(bei 3K- Anlagen)
Rev. 08/2015
It must be ensured that that the
components of side B (eventually
also side C) have a higher
pressure, approximately 10%,
than side A-, in order to be
metered and added on.
For proper operation of the
installation at least the following
equipment is necessary:
One fluid supply for side A
One hardener supply for
side B
One flushing agent supply
(according to paint system
two off are possible)
If necessary, one thinner
supply (for 3C installation)
Page 22 of 113
Universal Electronic Mixing Solution
Il faut veiller à ce que les
composants de la partie B
(même si le côté C ou D), une
augmentation d'environ 10% par
rapport à la pression du côté A
doivent être ajoutés à.
Constituent le minimum nécessaire
pour le bon fonctionnement du
système:
n une alimentation en encre pour la
face A
un approvisionnement de
durcisseur pour la face B
une alimentation en détergent
(possibles selon le système de
peinture et deux).
Si nécessaire, une alimentation de
diluant (pour l'installation 3C)