Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch VIPA HMI
V-Bus-Zyklus ≤ ≤ ≤ ≤
DP-Zyklus
Datenkonsistenz
Einschränkungen
Diagnose
HB116D - CC 03 - Rev. 15/04
Zur Gewährleistung einer zeitgleichen Datenübertragung sollte die V-Bus-
Zykluszeit immer kleiner oder gleich der DP-Zykluszeit sein.
In
der
mitgelieferten
min_slave_interval = 3ms.
Für einen durchschnittlichen Aufbau wird garantiert, dass spätestens nach
3ms die PROFIBUS-Daten am V-Bus aktualisiert wurden. Sie dürfen also
alle 3ms einen Data Exchange mit dem Slave ausführen.
Daten bezeichnet man als konsistent, wenn sie inhaltlich zusammen-
gehören. Inhaltlich gehören zusammen: das High- und Low-Byte eines
Analogwerts (wortkonsistent) und das Kontroll- und Status-Byte mit zu-
gehörigem Parameterwort für den Zugriff auf die Register.
Die Datenkonsistenz ist im Zusammenspiel von Peripherie und Steuerung
grundsätzlich über den ganzen Bereich sichergestellt.
PROFIBUS garantiert die Konsistenz mit der erforderlichen Länge.
Bitte beachten Sie, dass Sie die konsistenten Daten auf die richtige Art
vom PROFIBUS-Master in Ihre SPS übernehmen.
Hinweise hierzu finden Sie im Handbuch zu Ihrem PROFIBUS-Master.
Bei Ausfall eines übergeordneten Masters wird dies von der CPU nicht
automatisch erkannt. Für diesen Fall sollten Sie immer ein Kontroll-Byte
mitschicken, das die Präsenz des Masters mitteilt und somit gültige Master-
daten kennzeichnet.
Die umfangreichen Diagnosefunktionen unter PROFIBUS-DP ermöglichen
eine schnelle Fehlerlokalisierung. Die Diagnosedaten werden über den Bus
übertragen und beim Master zusammengefasst.
Teil 4 Einsatz CC 03DP unter PROFIBUS-DP
GSD-Datei
befindet
sich
der
Parameter
4-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis