Handbuch VIPA HMI
Verdrahtung
Externe
Spannungsversorgung
anschließen
1
2
3
Anbindung
E/A-Peripherie
DI 8xDC24V
X3
Schrauben-
1
1
dreher
.0
2
2
.1
Drähte
3
3
.2
4
4
PIN-Nr.
.3
5
5
.4
6
6
.5
7
7
.6
8
8
.7
9
9
I0
10
HB116D - CC 03 - Rev. 15/04
Der Anschluss für die externe DC 24V Spannungsversorgung
befindet sich auf der Rückseite des CC 03.
Die Verdrahtung erfolgt mit Federklemmtechnik. Dies ermöglicht
einen schnellen und einfachen Anschluss Ihrer Versorgungs-
leitungen. Im Gegensatz zur Schraubverbindung, ist diese Verbin-
dungsart erschütterungssicher. Sie können Drähte mit einem
Querschnitt von 0,08 mm
Sie sowohl flexible Litzen ohne Aderendhülse, als auch starre Leiter
verwenden.
Die Leitungen befestigen Sie wie folgt an den Federklemm-
kontakten:
L+
M
M
für Schraubendreher
DC24V
für Drähte
Die nebenstehende Abfolge stellt die Schritte der Verdrahtung in der
Draufsicht dar.
• Zum Verdrahten stecken Sie wie in der Abbildung gezeigt einen
passenden Schraubendreher leicht schräg in die rechteckige
Öffnung.
• Zum Öffnen der Kontaktfeder müssen Sie den Schraubendreher
in die entgegengesetzte Richtung drücken und halten.
• Führen Sie durch die runden Öffnung Ihren abisolierten Draht ein.
Sie können Drähte mit einem Querschnitt von 0,08 mm
2
mm
anschließen.
• Durch Entfernen des Schraubendrehers wird der Draht über
einen Federkontakt sicher mit dem Steckverbinder verbunden.
Die Ein-/Ausgabe-Peripherie besitzt pro Modul (1 Spalte) einen
10poligen Steckverbinder. Über diesen Steckverbinder werden
Signal- und Versorgungsleitungen der Ein- bzw. Ausgänge
verbunden. Bei der Verdrahtung werden ebenfalls Steckverbinder
mit Federklemmtechnik eingesetzt.
Die Steckerbelegung der E/A-Peripherie finden Sie in der
Hardwarebeschreibung.
Sie können Drähte mit einem Querschnitt von 0,08mm
2
(bis 1,5mm
bei 18poligen) anschließen.
Folgende Abbildung zeigt ein Modul mit einem 10poligen
Steckverbinder.
Die Federklemme wird zerstört, wenn Sie den Schraubendreher
in die Öffnung für die Leitungen stecken!
Drücken Sie den Schraubendreher nur in die rechteckigen
Öffnungen des Steckverbinders!
Teil 2 Einsatz CC 03 - Bedienteil
2
2
bis 2,5 mm
anschließen. Hierbei können
2
bis 2,5
2
2
bis 2,5mm
2-7