Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeiten Und Zähler; Datum Und Uhrzeit - YASKAWA VIPA Commander Compact CC 03 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch VIPA HMI
Zeiten und Zähler
Übersicht
Ist- und Sollwert
Zeitbasis
Datum und
Uhrzeit

Datum und Uhrzeit

ändern
HB116D - CC 03 - Rev. 15/04
Mit Ihrem Bediengerät haben Sie Zugriff auf Zeiten und Zähler der CPU.
Hierbei können Sie ausschließlich Zeit-Werte bzw. Zählerwerte vorgeben.
Das Starten bzw. Stoppen von Zeiten und Zähler ist nicht möglich.
Beispiele hierfür sind in den Standardbildern realisiert. Hierbei erfolgt der
Zugriffe auf Zeiten und Zähler über die Standardbilder "Timer" und
"Counter".
Für jede projektierte und in Ihrer CPU aktivierte Zeit-Funktion können Sie
sich den aktuellen Zeit-Istwert anzeigen lassen. Beispiele hierzu finden Sie
im Standard-Projekt unter Bilder. Rufen Sie im Standard-Projekt das
Standardbild "Bilder" → "Timer" auf.
Am Display erscheint folgende Anzeige:
Istwert
0.00
Sollwert
0.00
In der 1. Zeile finden Sie den aktuellen Timer-Wert. In der 2. Zeile können
Sie einen Sollwert vorgeben.
Mit
können Sie die Anzeige wieder verlassen.
Die gemeinsame Zeitbasis für die Zeiten ist projektierbar (10ms, 100ms, 1s
oder 10s). Ihr Bediengerät erkennt die eingestellte Zeitbasis und normiert
den Anzeigenwert auf Sekundendarstellung.
Das Bedienteil kann intern Datum und Uhrzeit verarbeiten.
Bitte beachten Sie, dass das OP 03 keine Uhr integriert hat. Nach jedem
Neustart sind Datum und Uhrzeit neu vorzugeben.
In Ihrem Standardprojekt unter System > Dat/Time finden Sie eine
Möglichkeit Datum und Uhrzeit zu ändern. Hierbei wechseln Sie mit den
Tasten
bzw.
Eingabefelds können Sie mit
Mit
bestätigen sie den eingegebenen Wert.
Teil 5 Funktionen des Bedienteils
Timer 1
zwischen Datumsfeld und Uhrzeitfeld. Innerhalb des
+
bzw.
navigieren.
5-15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis