Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch VIPA HMI

Inbetriebnahme

Übersicht
Aufbau
Projektierung auf
Master-Seite
Projektierung
CC 03DP und
E/A-Peripherie
Spannungs-
versorgung
HB116D - CC 03 - Rev. 15/04
• Bauen Sie Ihre Komponenten auf.
• Projektieren Sie den CC 03DP als "CPU 11xDP" auf Master-Seite.
• Projektieren Sie den CC 03DP mit eventueller Ein-Ausgabe-Peripherie
als "CPU 11x" auf Slave-Seite.
• Verbinden Sie Ihren CC 03DP mit Ihrem PROFIBUS.
• Schalten Sie die Spannungsversorgung ein.
• Übertragen Sie Ihr Projekt in die jeweiligen CPUs
(CC-CPU und Master-CPU).
Bauen Sie Ihren CC 03DP ein und verdrahten Sie diesen, wie im Teil
"Einsatz CC 03 - Bedienteil" beschrieben. Binden Sie den CC 03DP über
PROFIBUS an Ihren DP-Master an.
Hinweis!
An den Leitungsenden muss das Buskabel immer mit dem Wellen-
widerstand abgeschlossen werden, um Reflexionen und damit Übertra-
gungsprobleme zu vermeiden!
Projektieren Sie den CC 03DP als "CPU 11xDP" in Ihrem Master-System.
Zur Projektierung ist die Einbindung der zugehörigen GSD VIPA04Dx.GSD
erforderlich. Übertragen Sie Ihr Projekt in die Master-CPU.
Projektieren Sie Ihren CC 03DP auf Slave-Seite. Hierzu ist die GSD
VIPA_11x.GSD erforderlich
Die Ein-/Ausgabe-Peripherie wird automatisch in den CPU-Adressbereich
eingeblendet. Die Adresszuweisung können Sie jederzeit im Hardware-
Konfigurator von Siemens ändern.
Übertragen Sie Ihr Projekt via MPI in den CC 03DP.
Der CC 03DP besitzt ein eingebautes Netzteil. Das Netzteil ist mit DC 24V
zu versorgen.
Über die Versorgungsspannung werden der CC 03DP und eventuell über
die Systembus-Erweiterung angekoppelte Module versorgt. Bitte beachten
Sie, dass der maximale Strom von 800mA an der Systembus-Erweiterung
nicht überschritten wird.
PROFIBUS und Systembus-Erweiterung sind galvanisch voneinander
getrennt.
Teil 4 Einsatz CC 03DP unter PROFIBUS-DP
4-25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis