Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA VIPA Commander Compact CC 03 Handbuch Seite 61

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch VIPA HMI
Messages
(Meldungen)
Screens (Bilder)
HB116D - CC 03 - Rev. 15/04
Die Ausgabe einer Meldung (Message) erfolgt ereignisgesteuert. Sobald
ein Ereignis (Event) in der spezifizierten CPU eintritt, wird geordnet nach
Priorität die entsprechende Meldung ausgegeben.
Bitte beachten Sie, wenn Meldungen aufgrund eines CPU-Ereignisses
ausgelöst werden sollen, dass Sie das auslösende Ereignis zuvor in Ihrer
Projekt-Objektgruppe im Register "Area Pointer" definieren.
Legen Sie hierzu im Register "Area Pointer" mit
Typ "Event Messages" an und weisen Sie diesem einen DB oder
Merkerbereich zu. Da die Ausgabe entsprechend des Bitmusters des
definierten Bereichs erfolgt, können gleichzeitig mehrere Meldungen
ausgegeben werden. Die Ausgabe erfolgt geordnet nach Priorität
beginnend mit Priorität 1. Jede Meldung ist mit
Über die Bilder können Sie ein Abbild Ihres Prozesses darstellen. Sie
können Prozessabläufe anzeigen und Prozesswerte vorgeben.
Das Bild-Objekt besitzt mehrere Bild-Einträge. Ein Bild-Eintrag hat
Displaygröße (2x20 Zeichen) und ist mit einer Eintrags-Nummer gekenn-
zeichnet. Über Objektname und Eintrags-Nummer können Sie direkt auf
einen Bild-Eintrag zugreifen.
In einem Screen-Objekt lassen sich folgende Elemente platzieren:
• Alphanumerische Texte
• Variablen für Ein- bzw. Ausgabe über
- Tag: Variable, die mit einem Wert in der SPS verknüpft ist mit
einstellbarem Ein- bzw. Ausgabe-Format. Sie können auch
einen Klartext aus einer Liste ausgeben, der sich auf einen
SPS-Wert bezieht. Die Liste für die Textzuordnung finden Sie in
der Objektgruppe "Text/Graphics Lists".
- Date: internes Datum
- Time: interne Uhrzeit
Das Format von Datum bzw. Uhrzeit und das Blinken der Eingabefelder
können Sie über
• Soft-Key
einen Bild-Eintrag ausführen können.
Teil 2 Einsatz CC 03 - Bedienteil
einstellen.
über den Sie eine Funktion wie z.B. Sprung in
ein neues Objekt vom
zu quittieren.
als:
2-11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis