Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Projekt Transferieren - YASKAWA VIPA Commander Compact CC 03 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teil 3 Einsatz CC 03 - Bedienteil
Projekt
transferieren
Transfer über MPI
Abschluss-
widerstand
Vorgehensweise
3-8
Für den Transfer in Ihre CC-CPU haben Sie folgende Möglichkeiten:
• Transfer über MPI
• Transfer über MMC bei Einsatz eines MMC-Lesers
Der Aufbau eines MPI-Netzes ist prinzipiell gleich dem Aufbau eines
1,5MBaud PROFIBUS-Netzes. Das heißt, es gelten dieselben Regeln und
Sie verwenden für beide Netze die gleichen Komponenten zum Aufbau.
Defaultmäßig wird das MPI-Netz mit 187,5kBaud betrieben.
Jeder Busteilnehmer identifiziert sich mit einer eindeutigen MPI-Adresse
am Bus.
Sie verbinden die einzelnen Teilnehmer über Busanschlussstecker und das
PROFIBUS-Buskabel.
Eine Leitung muss mit ihrem Wellenwiderstand abgeschlossen werden.
Hierzu schalten Sie den Abschlusswiderstand am ersten und am letzten
Teilnehmer eines Netzes oder eines Segments zu.
Achten Sie darauf, dass die Teilnehmer, an denen der Abschluss-
widerstand zugeschaltet ist, während des Hochlaufs und des Betriebs
immer mit Spannung versorgt sind.
• Verbinden Sie Ihr PG bzw. Ihren PC über MPI mit Ihrer CC-CPU. Zur
Verbindung von PC und CC-CPU können Sie auch das Green Cable
von VIPA für eine serielle Punkt-zu-Punkt-Übertragung verwenden. Das
Green Cable hat die Best.-Nr. VIPA 950-0KB00 und eignet sich
ausschließlich zum direkten Anschluss von VIPA-Komponenten. Bitte
beachten Sie hierbei die Hinweise zum Green Cable in Teil 1.
• Konfigurieren Sie die MPI-Schnittstelle Ihres PC, indem Sie im SIMATIC
Manager von Siemens unter Extras > PG/PC-Schnittstelle einstellen
aufrufen, unter "PC Adapter MPI" im Register MPI die Parameter Ihres
MPI-Netzes einstellen und unter "Lokaler Anschluss" Ihre COM-
Schnittstelle und die Baudrate 38400 angeben (siehe Folgeseite).
• Wählen Sie nun die zu übertragenden Komponenten an und starten Sie
die Übertragung in Ihre CC-CPU mit Zielsystem > Laden in Baugruppe.
• Zur zusätzlichen Sicherung Ihres Projekts auf MMC stecken Sie eine
MMC in den MMC-Slot des CC 03 und übertragen Sie mit Zielsystem >
RAM nach ROM kopieren Ihr Anwenderprogramm auf die MMC.
Während des Schreibvorgangs blinkt die "MC"-LED auf der Rückseite
des CC 03. Systembedingt wird zu früh ein erfolgter Schreibvorgang
gemeldet. Der Schreibvorgang ist erst beendet, wenn die LED erlischt.
Handbuch VIPA HMI
HB116D - CC 03 - Rev. 15/04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis