Teil 5 Funktionen des Bedienteils
Bilder
Übersicht
Bild-Komponenten
Bild bearbeiten
Bild-Inhalts-
verzeichnis
5-2
Zur Anzeige des Prozessgeschehens verwendet das Bedienteil soge-
nannte "Bilder" oder auch "Screens". Ein Bild besteht aus einer Matrix von
2x20 Zeichen und entspricht genau der Darstellmöglichkeit des Displays.
Diese Bilder können Sie im OP-Manager projektieren.
In Bildern werden logisch zusammengehörige Prozesswerte erfasst und
vermitteln so einen Überblick über einen Prozess oder eine Anlage.
Über die Bilder besteht für Sie die Möglichkeit, Prozesswerte einzugeben
und damit den Prozess zu steuern.
Zur besseren Strukturierung können Sie bis zu 40 Bilder projektieren und
diesen jeweils 20 Einträge unterordnen, in die Sie bei Bedarf verzweigen
können.
Bilder bestehen aus Einträgen. Jedes Bild kann mehrere Einträge ent-
halten. Es wird immer genau ein Eintrag pro Display-Seite angezeigt.
Eine evtl. nicht ausprojektierte Zeile wird am Display als Leerzeile
dargestellt. Ein Bild kann aus folgenden Elementen bestehen:
• Melde- und Beschreibungstexte wie z.B. Erläuterungen für den
Bediener. Die Texte können auch Informationen über die Belegung der
Softkeys enthalten.
• Felder für Ein- und Ausgabe von Datum, Uhrzeit, Ist- und Sollwert.
• Definitionen der Softkeys, denen bildabhängig wechselnde Funktions-
aufrufe zugeordnet sind.
In Bilder können Sie Werte eingeben. Dabei gehen Sie wie folgt vor:
• Wählen Sie das zu bearbeitende Bild aus.
→ Der Cursor springt auf das erste Eingabefeld.
• Bewegen Sie den Cursor mit
geben Sie Ihren Wert ein.
• Bestätigen Sie die Eingabe mit
• Positionieren Sie den Cursor ggf. erneut um weitere Änderungen durch-
zuführen.
• Beenden Sie die Bearbeitung z.B. mit ESCAPE.
Während des Betriebs können Sie über zuvor projektierte Softkeys oder
über integrierte Sonderfunktionen auf Bilder zugreifen
Bei der Projektierung im OP-Manager werden die Haupt-Bilder unter
"Screens" in einem Bild-Inhaltsverzeichnis zusammengefasst und mit
Name und Bild-Nr. aufgelistet.
Handbuch VIPA HMI
bzw.
zum betreffenden Feld und
.
HB116D - CC 03 - Rev. 15/04