Handbuch VIPA HMI
Firmware von
MMC in CC-CPU
übertragen
Firmwareupdate
über Green Cable
und "Updater"
HB116D - CC 03 - Rev. 15/04
Es dürfen sich mehrere Projekte und Unterverzeichnisse auf einer MMC-
befinden. Bitte beachten Sie, dass sich Ihre aktuelle Firmware-Datei für
den CC 03 im Root-Verzeichnis also in der obersten Ebene befindet. Damit
diese Datei als Firmware-Datei identifiziert werden kann, benennen Sie die
Datei um in firmware.bin.
• Installieren Sie Ihr MMC-Lesegerät und stecken Sie eine MMC.
Übertragen Sie die Datei firmware.bin auf Ihre MMC.
• Bringen Sie den RUN/STOP-Schalter des CC 03 in Stellung STOP.
• Schalten Sie die Spannungsversorgung aus.
• Stecken Sie die MMC mit der Firmware in die CC-CPU. Achten Sie
hierbei auf die Steckrichtung der MMC.
• Schalten Sie die Spannungsversorgung ein.
• Nach einer kurzen Hochlaufzeit zeigt das abwechselnde Blinken der
LEDs SF und FC an, dass auf der MMC die Firmware-Datei gefunden
wurde.
• Sie starten die Übertragung der Firmware, indem Sie innerhalb von 10s
den RUN/STOP-Schalter kurz nach MRST tippen. Die CC-CPU zeigt die
Übertragung über ein LED-Lauflicht an.
• Während des Update-Vorgangs blinken die LEDs SF, FC und MC
abwechselnd. Dieser Vorgang kann mehrere Minuten dauern.
• Das Update ist fehlerfrei beendet, wenn alle CC-CPU-LEDs leuchten.
Blinken diese schnell, ist ein Fehler aufgetreten.
Voraussetzung für ein Firmwareupdate über Green Cable ist das Green
Cable von VIPA und das Software-Tool "Updater", das Sie von
www.vipa.de downloaden können. Laden Sie den Updater und entpacken
Sie die zip-Datei in einen beliebigen Ordner auf Ihrem PC.
Den Updater starten Sie mit cpu_up.exe. Es öffnet sich folgendes
Dialogfenster:
Eine nähere Beschreibung zur Vorgehensweise finden Sie auf der
Folgeseite.
Teil 3 Einsatz CC 03 - Bedienteil
3-15