Handbuch VIPA HMI
Projekt erstellen
HB116D - CC 03 - Rev. 15/04
Starten Sie den OP-Manager durch Klick auf
Öffnen Sie mit File > New den Dialog für ein neues Projekt. Geben Sie
einen Namen und das entsprechende Bediengerät an und klicken Sie auf
Für den Einstieg sollten Sie mit
Projekt übernehmen. Es öffnet sich das Projektfenster mit dem "Standard-
Projekt", das sich immer als Grundkonfiguration in Ihrem CC befindet.
Über File > Project Information können Sie jederzeit den Namen Ihres
Projekts ändern bzw. Ihr Projekt näher beschreiben.
2
4
6
Das Projektfenster besteht aus folgenden Komponenten:
[1]
Symbolleiste mit den wichtigsten Funktionen. Hier stellen Sie auch
die aktuelle Sprache ein, die bearbeitet werden soll.
[2]
In diesem Bereich wird Ihr Projekt mit den zugehörigen Objekt-
gruppen in Baumstruktur angezeigt.
[3]
Hier finden Sie die Objekte einer Objektgruppe.
[4]
Sobald Sie als Objektgruppe Ihr Projekt anwählen, steht Ihnen unter
Anderem das Register "Area Pointer" zur Verfügung. Unter "Area
Pointer" können Sie bestimmte Ereignisse (Events) Ihrer CPU einem
Zustand in Ihrem CC zuordnen, wie z.B. einen Screen öffnen oder
eine Meldung, die Sie unter "Messages" projektiert haben, ausgeben.
[5]
Durch Anwahl Ihres Projekts als Objektgruppe steht Ihnen unter
Anderem das Register "Language Assignment" zur Verfügung. Hier
können Sie bis zu 3 Sprachen vorgeben, die in Ihrem Projekt zur
Verfügung stehen sollen.
[6]
Hier finden Sie Statusmeldungen, die beim Compiler-Lauf bzw.
Download generiert werden.
[7]
OP-Manager Informationsfenster. Mit Angaben zum Eingabe-Modus
(OVR=Überschreiben), zur gewählten Sprache und zum Typ des
Bedienfelds.
Teil 2 Einsatz CC 03 - Bedienteil
.
das Standard-
1
3
5
7
2-9