Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Projektierung Bedienteil; Übersicht - YASKAWA VIPA Commander Compact CC 03 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teil 2 Einsatz CC 03 - Bedienteil

Projektierung Bedienteil

Übersicht
Unterschiede
zu ProTool
Begriffe und
Bezeichnungen
2-8
Für die Projektierung des Bedienteils des CC 03 können Sie den OP-
Manager von VIPA oder ProTool von Siemens verwenden.
Da beide Tools bezüglich Bedienung und Aufbau nahezu identisch sind,
soll nachfolgend die Projektierung anhand des OP-Managers von VIPA
gezeigt werden.
Der OP-Manager läuft unter Windows 2000 und XP. Mit dem OP-Manager
haben Sie eine vollgrafische Benutzeroberfläche, die Ihnen eine
komfortable Projektierung in bis zu 3 Sprachen ermöglicht.
Ihre Projektierung übertragen sie über MPI in Ihr Bediengerät.
Im Gegensatz zu ProTool ist im OP-Manager ein Emulator integriert, der
auf Ihrem PC ein Bediengerät simuliert. Hier können Sie ohne zusätzlichen
Hardwareeinsatz Ihre Projektierung testen. Zusätzlich besteht die Möglich-
keit über die COM-Schnittstelle via MPI eine CPU anzukoppeln, auf die der
Emulator zugreifen kann.
Die Bereichszeiger befinden sich beim OP-Manager im Register "Area
Pointer".
Die Sprachen, die Sie in Ihrem Projekt zur Verfügung stellen möchten,
finden Sie im Register "Language Assignment".
Nachfolgend sehen Sie eine Auflistung der Begriffe und Bezeichnungen,
die im Zusammenhang mit der Projektierung im OP-Manager genannt
werden.
deutsch
englisch
Bilder
Screens
Meldungen
Messages
Variablen
Tags
Handbuch VIPA HMI
deutsch
englisch
Steuerungen
Controllers
Symbollisten
Text/Graphic Lists
Bereichszeiger
Area Pointer
HB116D - CC 03 - Rev. 15/04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis