Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA VIPA Commander Compact CC 03 Handbuch Seite 122

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teil 5 Funktionen des Bedienteils
Sonderbilder
Beispiel zur
Bildanwahl
über CPU
Bild-
Eintrags-
Nr..
1. DW
x
2. DW
x
Bild-
Eintrags-
Nr.
1. DW
x
2. DW
0
Bild-
Eintrags-
Nr.
1. DW
x
2. DW
2
Bild-
Eintrags-
Nr.
1. DW
2
2. DW
2
5-6
Wenn das höchstwertige Bit im DW des Bildnummernbereichs gesetzt ("1")
ist, wird ein Sonderbild angezeigt.
Ist das höchstwertige Bit im DW des Bildnummernbereichs gelöscht ("0"),
wird ein anwenderspezifisches Bild angezeigt.
Bildnummer
0
25 (19h)
26 (1Ah)
30 (1Eh)
31 (1Fh)
35 (23h)
36 (24h)
55 (37h)
56 (38h)
Über ein Beispiel soll die Bildanwahl mit Bildnummer 2 erläutert werden.
Am Bediengerät ist ein beliebiges Bild aufgeschlagen.
Nr.
x
x
Damit eine Änderung erkannt und übernommen werden kann,
Nr.
muss Ihr Anwenderprogramm das 2. DW des Bildnummern-
x
bereichs mit "0" überschreiben.
x
Frühestens nach einem Pollzyklus (1 Sekunde) darf Ihr
Anwenderprogramm den Wert 2 eintragen.
Nr.
x
x
Das Bediengerät erkennt den Wechsel von 0 auf 2 und schlägt
das entsprechende Bild auf. Zur Kontrolle finden Sie die
Nr.
aktuelle Bildnummer im 1. DW.
x
x
Handbuch VIPA HMI
Sonderbild
Bildinhaltsverzeichnis
Status Variable
Steuern Variable
Sprachauswahl
Betriebsarten wechseln
Uhrzeit/Datum stellen
MPI-Adresse/Baudrate
Passwort Login
Passwort Edit
HB116D - CC 03 - Rev. 15/04

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis