Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sachs Bikes MadAss Reparaturanleitung Seite 96

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ZYLINDERKOPF / VENTILE
Ventilführung
HINWEIS
Vor dem Überprüfen die Ventilführung nachschleifen, um
Kohlereste zu entfernen.
Beim
Eintreiben,
Austreiben
Reibahle
stets
im
Uhrzeigersinn
Gegenuhrzeigersinn.
(1) VENTILFÜHRUNGS-REIBAHLE
Den Ventilführungs- lnnendurchmesser mit einer Kugellehre
oder einer Innenmikrometerschraube messen und notieren.
VERSCHLEISSGRENZE:
EINLASS/AUSLASS: 5,03 mm
Das Spiel zwischen Ventilschaft und Führung berechnen.
VERSCHLEISSGRENZEN:
EINLASS:
0,08 mm
AUSLASS:
0,10 mm
HINWEIS
Falls
das
Spiel
zwischen
Verschleißgrenze überschreitet, ermitteln, ob eine neue
Führung mit Standard-Abmessungen das Spiel auf die
Toleranz bringen würde. Wenn dies der Fall ist, die betreffenden
Führungen auswechseln und zum Ein passen ausreiben.
Falls das Spiel mit neuer Führung immer noch die
Verschleißgrenze überschreitet, müssen sowohl die Führungen
als auch die Ventile ausgewechselt werden.
Die Ventilsitze müssen nachgeschliffen werden, wenn die
Ventil führungen ausgewechselt werden.
und
Nachschleifen
die
drehen; niemals
im
Schaft
und
Führung
die
VENTILFÜHRUNG AUSWECHSELN
Die Ventilführungen im Gefrierfach eines Kühlschranks etwa
eine Stun de lang frieren lassen.
Den Zylinderkopf mit einer Heizplatte oder in einem Ofen auf
100 °C erwärmen.
WARNUNG
Um Verbrennungen zu vermeiden, dicke Handschuhe bei
der Handhabung des erwärmten Zylinderkopfes tragen.
ACHTUNG
Keinen Schweißbrenner zum Erwärmen des Zylinderkopfes
benut zen; der Zylinderkopf kann sich sonst verziehen.
Den Zylinderkopf abstützen und die Ventilführung von der
Ventilbohrung her mit einem Ventilführungs- Austreibdorn
austreiben.
ACHTUNG
Den Zylinderkopf nicht beschädigen.
(1) VENTILFÜHRUNGS- TREIBDORN 5,0 mm
93

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis