Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sachs Bikes MadAss Reparaturanleitung Seite 194

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ZÜNDSYSTEM
WARTUNGSINFORMATION
ALLGEMEINES
Eine Einstellung des Zündzeitpunkts ist unter normalen Umständen nicht erforderlich, weil die CDI- Einheit bereits werkseitig
eingestellt wurde. Bei unkorrekter Zündzeitpunkteinstellung die CDI- Einheit, den Impulsgeber und die Lichtmaschine überprüfen
und ggf. Teile auswechseln.
TECHNISCHE DATEN
Zündungs System
Zündzeitpunkt
Elektrodenabstand
Widerstand der Erregerpule
Widerstand Signalgeberspule (Pickup)
STÖRUNGSTABELLE
Kein Funken an der Zündkerze
1.Zündkerze gegen eine einwandfreie
Kerze austauschen und Funken-
prüfung vornehmen
SCHWACHER ODER KEIN FUNKEN
2. Den Anschluss der CDI- Einheit auf
festen Sitz prüfen
NORMAL
3. Den Anschluss der CDI- Einheit
trennen und die Systemkomponenten
am 5- poligen Stecker pürfen
NORMAL
4. Die CDI- Einheit mit einen CDI-
Prüfgerät prüfen
NORMAL
5. Die Zündspule mit den CDI- Prüfgerät
prüfen
NORMAL
Motor springt an, läuft aber schlecht
1. Primärzündstromkreis
Zündspule defekt
Kabel oder Anschluss lose oder blank
Zündspulenanschluss defekt
2. Sekundärzündstromkreis
Zündspule defekt
Zündkerze defekt
Zündkabel defekt
Kerzenstecker falsch angebracht
CDI- Einheit
15° vor OT bei 2000 1/min 30° vor OT bei 3500 1/min
0,7 mm - 0,8 mm
ca. 550 Ω
ca. 150 Ω (bl/w - Masse)
GUTER FUNKEN
Die alte Zündkerze was defekt.
UNNORMAL
Anschluss lose
3-1. Die einzelnen Komponenten prüfen
UNNORMAL
Unterbrechung oder
Kurzschluss im Kabelbaum
Anschlüsse lose
UNNORMAL
CDI- Einheit defekt
Zündspule defekt
UNNORMAL
Schwungrad defekt
Strator und / oder Impulsgeber nicht korrekt eingebaut.
3. Falsche Zündzeitpunkteinstellung
Impulsgeber defekt
Stator falsch eingebaut
CDI- Einheit defekt
NORMAL
Zündspule defekt
Impulsgeber defekt
Erregerspule defekt
UNNORMAL
191

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis