Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sachs Bikes MadAss Reparaturanleitung Seite 78

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

KRAFTSTOFFANLAGE
EINBAUEN
Den Vergaser in umgekehrter Ausbaureihenfolge einbauen.
HINWEIS
Darauf achten, dass die O-Ringe von Einlassrohr und Isolator
kor rekt eingesetzt sind.
Die Schraube der Verbindungsrohrschelle anziehen.
Die Entlüftungs- und Ablassschläuche anschließen.
Den Kraftstoffhahn einbauen.
Den Gaszug einbauen.
GEMISCHREGULIERSCHRAUBE EINSTELLEN
HINWEIS
Die Gemischregulierschraube (1) wurde bereits im Werk
eingestellt. Sie sollte nicht eingestellt werden, außer
wenn der Vergaser voll ständig überholt oder eine neue
Gemischregulierschraube einge dreht wird.
Die Gemischregulierschraube im Uhrzeigersinn drehen, bis sie
leicht ansitzt, dann wie unten beschrieben zurückdrehen.
ACHTUNG
Die Gemischregulierschraube wird beschädigt, wenn sie
gegen den Sitz angezogen wird.
GEMISCHREGULIERSCHRAUBEN-ANFANGSÖFFNUNG:
2,5
Den Motor auf normale Betriebstemperatur Warmlaufen
lassen.
WARNUNGRNUNG
Wenn Arbeiten bei laufendem Motor durchgeführt werden
müs sen, sichergehen, dass ausreichende Lüftung vor-
handen ist. Nie mals den Motor in einem geschlossenen
Raum laufen lassen. Die Auspuffgase enthalten giftiges
Kohlenmonoxid, das bei Ein atmung lebensgefährlich ist.
Den Motor abschalten und einen Drehzahlmesser an-
schließen.
Den Motor starten und die Leerlaufdrehzahl mit der
Drosselklappen-Anschlagschraube einstellen.
LEERLAUFDREHZAHL: 1.800 +/- 200 1/min
Die Gemischregulierschraube (1) ein- oder ausdrehen, bis die
höchste Mo tordrehzahl erreicht ist.
Die Leerlaufdrehzahl mit der Drosselklappenanschlagschraube
(2) neu einstellen.
Sicherstellen, dass der Motor nicht aussetzt oder unruhig
läuft.
75

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis