Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sachs Bikes MadAss Reparaturanleitung Seite 184

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ELEKTRISCHE ANLAGE
Glühlampen wechseln
HINWEIS
Nur geprüfte Glühlampen mit „E..."-Kenn zeich nung ver wen den.
Bei Ver wen dung von nicht gekenn zeichneten Glüh lam pen er-
lischt die Be triebs er laub nis. Die Glüh lampen nicht mit blo ßen
Fin gern berühren. Für den Ein- und Aus bau ein sau be res,
trockenes Tuch be nut zen.
Scheinwerfer
1 = Abblendlicht Glühlampe
2 = Abblendlicht Glühlampe
3 = Standlicht Glühlampe
- Schrauben (4) auf beiden Seiten entfernen.
- Gummiabdeckung (5) vom Scheinwerfer- gehäuse abzie-
hen.
- Haltebügel (6) zur Seite schwenken und Glühlampe (7) ent-
nehmen.
- Standlicht-Glühlampe (3) mit Fassung aus dem Scheinwer-
fergehäuse nehmen.
- Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
HINWEIS
Haltebügel (6) zum Einbau evtl. nachbiegen um einen sicheren
Kontakt herzustellen.
Rück-/Bremslicht
Das Rück- Bremslicht (1) ist ohne auswechselbare Glühlampe
(Diodenlicht) ausgestattet.
Funktioniert das Rück- Bremslicht nicht, ist zunächst zu über-
prüfen, ob eine Kabelverbindung unterbrochen ist.
- Schutzhülle (2) unterhalb der Sitzbank zurückschieben und
Kabelverbindungen (3) grün/gelb, grün und schwarz kontrol-
lieren.
Ist das nicht der Fall muss das Diodenlicht durch den Sachs-
Fachhändler ausgewechselt werden.
S3 12V 15W E9
S3 12V 15W E9
12V/3W
181

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis