Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Node-Adresse (Host-Id) - TR-Electronic C 115 Serie Gesamt-Bedienungsanleitung

Absolut encoder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2 Node-Adresse (Host-ID)

Jeder EtherNet/IP™ Knoten wird über eine 8 Bit Node-Adresse in einem
EtherNet/IP™ Segment adressiert. Innerhalb eines EtherNet/IP™ Segmentes darf
diese Adresse nur einmal vergeben werden und hat daher nur für das lokale
EtherNet/IP™ Segment eine Bedeutung. Die eingestellte Node-Adresse entspricht der
Host-ID und ist Bestandteil der IP-Adresse.
Tabelle 1: Aufbau der IPv4 Adresse
Die Node-Adresse wird über zwei HEX-Drehschalter eingestellt, welche nur im
Einschaltmoment gelesen werden. Nachträgliche Einstellungen während des Betriebs
werden daher nicht erkannt. Siehe auch Kap. IP-Parameter beziehen auf Seite 72
Tabelle 2: Schalter-Aktivierung
* Siehe Attribute 3, Configuration Control von Object 0xF5, TCP/IP Interface auf
Seite 71.
Für das Mess-System dürfen die Node-Adressen 1...254 vergeben werden.
Abbildung 3: EtherNet/IP™ Node-Adresse, Schalterzuordnung
Sind die HEX-Drehschalter aktiv geschaltet, gelten folgende Festlegungen:
Konfiguration aus dem FLASH bzw. über einen DHCP-Server beziehen, siehe
„Attribute 5, Interface Configuration" ab Seite 72.
Printed in the Federal Republic of Germany
01/27/2022
Standard IP-Adresse, wenn Schalter aktiv
192.168.1.
Netz-ID
Schalter
0x00
0x01 ... 0xFE
0xFF
IP-Adresse = 192.168.1.<eingestellte Node-Adresse>
Subnetzmaske = 255.255.255.0
Default Gateway = 192.168.1.254
TR-ECE-BA-DGB-0102 v10
<eingestellte EtherNet/IP Node-Adresse>
Schalter Aktivierung
Config. Control
0x00
0x02
nicht relevant
nicht relevant
Host-ID
Aktion
Konfiguration aus FLASH
Konfiguration über DHCP
Schalter aktiv
Konfiguration über DHCP
 TR-Electronic GmbH 2013, All Rights Reserved
Page 17 of 175

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis