Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens 7MH7156 Betriebsanleitung Seite 98

Werbung

PID-Regelung
8.5 Programmierung
P407-01 Differentialfaktor
Eingabe
Eingabe des Werts für den Differentialfaktor, Beispiel: Nominalwert von 0,05.
P408-01 Optimalwertfaktor
Eingabe
Eingabe des Werts für den Optimalwertfaktor, Beispiel: Nominalwert von 0,3.
P410-01 Ausgang manueller Modus
Aktueller Wert des Ausgangs
%-Wert des Ausgangs während manuellem Betrieb, P400 = 1.
P414-01 Schaltpunktkonfiguration
0-Örtlich, 1-mA Ein
Auswahl Sollwertquelle: 0 = örtlich (Tastatur oder Dolphin Plus), 1 = mA Eingang
Örtlich: Sollwert entspricht dem in P415 eingegebenen Wert
mA Eingang 1: Sollwert ist der mA Wert an Eingang 1, Klemmen 5 und 6 auf dem mA E/A-
Modul.
mA Eingang 2: Sollwert ist der mA Wert an Eingang 2, Klemmen 7 und 8 auf dem mA E/A-
Modul.
P415-01 Örtlicher Schaltpunktwert
Eingabe Schaltpunkt
Geben Sie den Schaltpunkt (Sollwert) in Maßeinheiten ein. Nicht gültig wenn P414 = 1
P416-01 Externer Schaltpunkt
Schaltpunkt
Aktueller Schaltpunkt (Sollwert) in Maßeinheiten, vom mA Eingang erhalten.
P418-01 Verhältnis Fernschaltpunkt
Eingabe % vom Masterausgang
Bei Bedarf vergrößern/verkleinern Sie den Maßstab für den Eingangsschaltpunkt.
98
E
0,05
E
0,3
E
0
E
0
E
0
E
0
V
100,000
Betriebsanleitung, 10/2021, A5E35574806-AG
SF500

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Milltronics sf500