Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens 7MH7156 Betriebsanleitung Seite 65

Werbung

Vollabgleich
6
7
8
Ein Rücksetzen oder eine Aufzeichnung der aufsummierten Menge kann erforderlich sein, da
sich das beförderte Material ändern kann. Siehe Summierung (P619-P648) (Seite 152). Eine
Linearisierung bezieht sich gleichzeitig auf alle Vollkalibrierungen.
6.4
Online-Kalibrierung
Mit der Online-Kalibrierfunktion kann der Vollabgleich im RUN-Modus ohne Unterbrechung des
Materialflusses oder Prozesses routinemäßig geprüft und bei Bedarf angepasst werden.
SF500
Betriebsanleitung, 10/2021, A5E35574806-AG
Zusatzeingang
Aux 1
Aufgabevorrichtung
Max/Max (z. B. 90%)
Max (z. B. 70%)
Bezugsgewicht: (Materialmenge zwischen Max- und Min-Füllstand)
Min (z. B. 30%)
Multi-Vollabgleich
Auswahl Aux 2
Die Online-Kalibrierung ist möglich, wenn sich
vor der Materialzufuhr ein Wägebehälter (Be‐
hälter oder Silo mit Ausrüstung für ein 4 bis
20 mA gewichtsproportionales Ausgangssig‐
nal) befindet.
Schließen Sie den Wägebehälter an einen der
mA Eingänge auf dem optionalen mA E/A-Mo‐
dul des Milltronics SF500 an: entweder mA Ein‐
gang 1, Klemmen 5 und 6; oder mA Eingang 2,
Klemmen 7 und 8.
Die Materialzufuhr in den Wägebehälter muss
dabei vom Messumformer aus gestartet und
gestoppt werden können.
Neukalibrierung
6.4 Online-Kalibrierung
Multi-Vollabgleich
Auswahl Aux 3
65

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Milltronics sf500