Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens 7MH7156 Betriebsanleitung Seite 94

Werbung

PID-Regelung
8.4 PID-Einstellung und Feinabgleich
4. Stellen Sie den P-Faktor entsprechend ein, so dass Schwingung und Fehler widerspruchsfrei
sind. Verringern Sie den P-Faktor allmählich, wenn Schwingung und Fehler zu groß sind.
Erhöhen Sie den Wert, wenn der Fehler widersprüchlich ist und um den Sollwert herum
schwankt. Siehe Bild 1, 2 und 3 unten.
Bild 1
Bild 2
Bild 3
5. Schalten Sie die Aufgabeeinrichtung aus, wenn der P-Faktor so eingestellt ist, dass die
Schwingungen des SF500-Ausgangs gleichmäßig sind und der Fehler minimal ist.
6. Der I-Faktor kann nun eingestellt werden. Beginnen Sie mit Eingabe des voreingestellten
Werts 0,2.
7. Schalten Sie die Aufgabeeinrichtung wieder ein (Testgewichte noch installiert) und geben
den Sollwert der Zufuhrmenge ein.
94
Betriebsanleitung, 10/2021, A5E35574806-AG
SF500

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Milltronics sf500