Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens 7MH7156 Betriebsanleitung Seite 63

Werbung

6.3.8.1
Programmierung
Zugriff P365 und Aufruf des Bearbeitungsmodus
P365 Multi-Vollabgleich
Auswahl [1-8]
Vollpunkt 1 wurde bereits während der Inbetriebnahme und Erstkalibrierung eingestellt.
Wählen Sie daher den Wert 2.
Zugriff P017 und Aufruf des Bearbeitungsmodus
P017 Testwert Durchsatz: Gewicht MV2
Eingabe Testwert Durchsatz
Eingabe des Testwerts für die Durchsatzmenge. Drücken Sie zur Durchführung eines
Vollabgleichs folgende Taste:
Um einen Vollabgleich für eine andere Bedingung durchzuführen (z. B. Vollpunkt 3 oder 4
usw.), ist P365 aufzurufen. Wiederholen Sie diese Schritte für jede Bedingung. Wie bei jedem
Erstvollabgleich ist nach jeder Kalibrierung des Multi-Vollabgleichs ein Materialtest und eine
Korrektur durchzuführen.
Für eine Fernauswahl des Vollpunkts sind die Zusatzeingänge 1 und/oder 2 oder 3 zu
programmieren. Der Kontaktzustand wird dann als Auswahl des Vollpunkts interpretiert.
Durch die fernbediente Auswahl wird ein Override der Eingabe über Tastenblock (oder
Dolphin Plus) bewirkt. Auch die Zusatzeingänge bewirken ein Override der Eingabe über
Tastenblock.
Zugriff P270 und Aufruf des Bearbeitungsmodus
P270-01 Funktion Zusatzeingang
Auswahl Funktion [0-13]
Drücken Sie folgende Taste:
Programmierung Zusatzeingang 1 (Klemme 24) zur Interpretation des Kontaktzustands als
Auswahl von Vollpunkt 1 oder 2.
Bei Verwendung von Vollpunkt 3 und/oder 4:
Zugriff auf P270 und Aufruf des Bearbeitungsmodus (bei Verwendung der Vollpunkte 3
und/oder 4)
P270-02 Funktion Zusatzeingang
Auswahl Funktion [0-13]
SF500
Betriebsanleitung, 10/2021, A5E35574806-AG
Neukalibrierung
6.3 Neukalibrierung
E
0
E
0
E
0
E
0
63

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Milltronics sf500